Weiterbildung
Die Akademie der Helvetia Leben möchte Vermittler in drei Tagen zum Investmentspezialisten ausbilden. Mit der Investmentakademie spricht das Unternehmen vor allem jene an, die bislang eher auf klassische Produkte gesetzt haben, und die sich nun dem Aktien- und Fonds-Thema nähern wollen. mehr
Vermittler kennen das: In der heutigen Zeit wird es immer wichtiger, sich über neue Verkaufsstrategien zu informieren. Pfefferminzia will hier unterstützen und verschenkt Tickets für die mehrtägige Online-Konferenz „Vertriebswoche“ im Wert von je 199 Euro an die Leser. Sichern Sie sich hier ihre Eintrittskarte. mehr
Auch in diesem Jahr bietet der Versicherer Standard Life Deutschland wieder das Weiterbildungsprogramm „Future Ready“ für Versicherungsmakler an. Hier kommen die Details. mehr
Heute startet der erste von acht Beiträgen zum Thema Xing für Finanzdienstleister. Weshalb das soziale Netzwerk den Schwerpunkt zur Kundengewinnung von Vermittlern bilden sollte – und nicht LinkedIn, Facebook oder Twitter, erklärt Social-Media-Experte Martin Müller in seiner mehrteiligen Pfefferminzia-Kolumne. mehr
Der Maklerpool Fonds Finanz lud zum 12. Mal zur MMM-Messe und mehr Vermittler denn je strömten ins MOC Veranstaltungscenter im Norden Münchens: Über 5.000 Besucher aus der Finanz- und Versicherungsbranche kamen am Dienstag zusammen, um den Vorträgen von Ex-Finanzminister Theo Waigel, Börsenexperte Dirk Müller sowie weiterer Vertriebsprofis zu lauschen – und natürlich auch, um die neuesten Trends zu diskutieren. Hier kommen die schönsten Bilder der Veranstaltung. mehr
Der 27-Jährige Jan Tamme erlernt den Beruf „Kaufmann für Versicherungen und Finanzen“ beim Koblenzer Versicherer Debeka. Wie sein Alltag aussieht und was er seinen Ausbildungsberuf so spannend findet, erzählt er in seinem Erfahrungsbericht. mehr
Die europäische IDD-Richtlinie schreibt Versicherungsvermittlern die Teilnahme an regelmäßigen Weiterbildungen vor. Das Ziel: Gut qualifizierte Versicherungs- und Finanzexperten. Ein Ziel, dem die Absolventen des diesjährigen Jahrgangs zum Studium Finanzfachwirt (FH) nun einen Schritt näher sind. mehr
Alles neu in diesem Jahr 2018? Beratungskonzepte auf dem Prüfstand. Digitalisierung und Dokumentation mit neuen Schwerpunkten. Nachhaltige Ertragssicherung und Zeitmanagement. So könnten die Schwerpunkte der Überlegungen bei Maklern in diesen Tagen aussehen. Bei der Neuausrichtung der Strategie können auch Experten helfen. Und dafür gibt es vielfach Zuschüsse und Fördermittel. Welche das sind, erklärt Unternehmensberater Peter Schmidt in seiner Kolumne. mehr
Das Versicherungssoftwareportal (VSP) hat sich für 2018 etwas Neues ausgedacht: Versicherungen, Vertriebe und Pools sollen im Rahmen regionaler Veranstaltungen passende Software-Lösungen der ebenfalls teilnehmenden IT-Anbieter finden. Was hinter dem Konzept steckt, erfahren Sie hier. mehr