Weiterbildung
Der Entwurf der IDD-Umsetzungsverordnung liegt vor – und der Versicherungsverband GDV hat bereits erste Änderungen auf seinen Wunschzettel an die Bundesregierung niedergeschrieben. Diese betreffen vor allem Fragen, wie künftig die Weiterbildung für Vermittler gestaltet werden soll. Hier kommen die Details. mehr
Schon die deftige Schlagzeile sorgte in Vermittlerkreisen für Empörung: „Vorsicht, Versicherungsvertreter!“ überschrieb die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung (FAS) ihre vermeintliche Zustandsbeschreibung der Vermittleraus- und weiterbildung in Deutschland. BVK-Präsident Michael H. Heinz hat der Zeitung jetzt in einem offenen Leserbrief in vielen Punkten widersprochen und räumt darin mit gängigen Vorurteilen über den Berufsstand auf. mehr
Der Versicherer Ergo hat einen neuen Partner aus der Wissenschaft gefunden: Gemeinsam mit der Technischen Universität (TU) München will der Versicherer ein sogenanntes „Center of Excellence in Insurance“ auf die Beine stellen. Was es damit auf sich hat, erfahren Sie hier. mehr
Der Versicherungsbranche sei nicht an Experten gelegen, die im Sinne der Kunden handelten, sondern wolle „Verkaufsmaschinen“ – Nils Engelhardt von der Industrie- und Handelskammer (IHK) Niederrhein hatte mit seiner lautstarken Kritik vor gut drei Monaten für Wirbel gesorgt. Ein aktueller Medienbericht hat Engelhardts Brandrede nun aufgenommen, um die Vermittlerausbildung in einer „Branche mit schlechtem Ruf“ kritisch zu beleuchten. mehr
Wie zufrieden sind Vermittler mit den jüngsten Regulierungsmaßnahmen? Wie viel Gewinn machen sie? Was denken Vermittler über die Honorarberatung? Und wie lange wollen sie noch in der Branche bleiben? Antworten auf diese und weitere Fragen liefert das diesjährige Vermittlerbarometer des Branchenverbands AfW. Unsere Bilderstrecke zeigt die wichtigsten Ergebnisse. mehr
Die Deutsche Makler Akademie (DMA) wird von Versicherern, Finanzdienstleistern und berufsständigen Verbänden unterstützt. Um diesen Kreis zu erweitern, hat die DMA ihren Förderverein neu ausgerichtet: Die Beiträge sinken, zugleich können erstmals auch Einzelmakler Fördermitglied werden. mehr
Das Unternehmersein kann man nicht studieren. „Learning by doing” heißt hier die Devise. Genau das ist das Konzept des zweiten Moduls von „Future Ready“, dem Workshop des Versicherers Standard Life in Zusammenarbeit mit der Akademie Going Public. Dieses Mal geht es um Gewinne, Kosten und die richtigen Entscheidungen eines Unternehmers. Die Details gibt’s hier. mehr
Im Zuge der IDD-Umsetzung werden Vermittler in der Versicherungsbranche bald mehr oder weniger gezwungen sein, sich regelmäßig und nachweisbar weiterzubilden. Aber wie gehen die Vertriebler Stand jetzt mit diesem Thema um? Das zeigt eine aktuelle Umfrage. mehr
Die Zahl der Teilnehmer der Branchen-Weiterbildungsinitiative „Gut Beraten“ für Versicherungsvermittler klettert auf 129.392. Das entspricht einem Plus von 5,2 Prozent gegenüber dem Jahresanfang. Die neuen Regeln unter IDD will die Initiative nach Veröffentlichung der Details fristgerecht umsetzen. mehr