Weiterbildung
Künftig steht bAV-Vermittlern ein neues Weiterbildungsangebot zur Verfügung: Dazu kooperiert das Deutsche Kompetenznetzwerk betriebliche Altersversorgung (DK bAV) mit dem Bildungsportal für Versicherungs- und Finanzvermittler Perspectivum. Die neuen Partner wollen vor allem über das neue Betriebsrentenstärkungsgesetz aufklären. mehr
Mit den Themen Nachfolge- und Notfallplanung sowie Unternehmensverkauf sollten sich Versicherungsmakler rechtzeitig auseinandersetzen. Unternehmensberater und Pfefferminzia-Kolumnist Peter Schmidt hat nun eine Fachbroschüre zusammengestellt, in welcher er alle wichtigen Aspekte zusammenfasst. Hier kommen die Details. mehr
Der Versicherer Standard Life hat sich mit der Akademie Going Public zusammengetan und bietet Maklern in Deutschland einen neuen Workshop an. Unter dem Namen „Future Ready“ lernen Interessenten alles über Regulierung, Digitalisierung, die Zukunft der Versicherungsbranche und die eigene Positionierung. Mehr Infos zur Teilnahme und Anmeldung gibt’s hier. mehr
Weiterbildung nach der Betriebsrentenreform
Nachfrage nach top-qualifizierten bAV-Spezialisten steigt
Durch das Betriebsrentenstärkungsgesetz ist es für Versicherungsprofis nun umso wichtiger, sich fortzubilden und sich auf die Veränderungen in der betrieblichen Altersvorsorge (bAV) vorzubereiten. Eine Möglichkeit: das Studium Betriebswirt/-in bAV (FH) an der Hochschule Koblenz, welches das Campus Institut entwickelt hat. mehr
Die Deutsche Makler Akademie (DMA) und das Campus Institut bieten ab sofort den neuen Sachkundelehrgang Rentenberater an. So sollen sich Vermittler, Makler und Berater für die steigende Zahl an Erwerbstätigen wappnen können, die bald in Rente gehen werden und eine entsprechende Beratung brauchen. Mehr Infos zu den Inhalten gibt’s hier. mehr
Wenn es darum geht, vertriebliche Erfolge zu realisieren, die existenzielle Sicherung des Unternehmens zu betreiben, die ersten Schritte in einer neuen Zielgruppe vorzunehmen oder neue Felder zu beschreiten, dann ist in den meisten Fällen ein Alleingang nicht nur der schlechtere Weg – auch das Frustpotenzial ist enorm hoch. Mit einem Coaching lassen sich anfängliche Fehler dabei umgehen, schreibt Vertriebsexperte Karsten Körwer in seiner Kolumne. mehr
Etwa ein Jahr ist es her, dass Riester-Spezialist Joachim Haid in Zusammenarbeit mit dem Versicherer die Bayerische die „Initiative pro Riester“ gegründet hat. Ziel ist es, Verbraucher über die Riester-Rente aufzuklären und auch Vermittler und Makler in Sachen Riester weiter zu qualifizieren. Am kommenden Montag, 19. Juni, startet nun die nächste Runde der Riester-Online-Seminare. Was diese Vertrieblern bringen, erfahren Sie hier. mehr
Am 2. Juni 2017 findet im Allianz Forum Berlin die Digisurance 2017 statt. Die Konferenz versammelt mehr als 200 Start-up-Gründer, digitale Vordenker sowie Vorstände und Manager aus der Versicherungsbranche, um Kooperationen und Partnerschaften vorzustellen und zu bewerten. Veranstalter sind flexperto und die Allianz X. Pfefferminzia-Leser bekommen einen exklusiven Rabatt von 15 Prozent auf die Tickets. mehr
Wie wird die gesetzliche Rente besteuert? Wie viel darf man bei der neuen Flexirente hinzuverdienen? Und wie berechnet sich nochmal die Erwerbsminderungsrente? Diese und andere Fragen rund um die Themen private Altersvorsorge, Kranken- und Pflegeversicherung sowie Erben und Schenken beantwortet das aktuelle Vertriebskompendium des Versicherers Helvetia, das Vermittlern ab sofort zur Verfügung steht. mehr