Weiterbildung
Die Deutsche Makler Akademie (DMA) hat drei neue Partner gewonnen: Markel International Deutschland, Monuta Versicherung und Honorarkonzept fördern künftig den Weiterbildungsanbieter für Makler- und Mehrfachagenten. mehr
Videoschulungen liegen im Trend. Sie sparen Reise- und Übernachtungskosten und ermöglichen das selbst gesteuerte Lernen. Die Pink University ist nun der erste Anbieter von Schulungsvideos, der bei der Initiative „gut beraten“ mitmacht. Welche Vorteile das Maklern bietet, fragte Pfefferminzia den Weiterbildungsexperten Wolfgang Hanfstein. mehr
In weniger als einem Monat öffnet die Münchner Makler- und Mehrfachagentenmesse (MMM-Messe) zum zehnten Mal ihre Pforten. Die Fachbesucher erwarten vor Ort über 90 Fachvorträge und Workshops zu branchenaktuellen Themen sowie die wichtigsten Versicherungen, Fondsgesellschaften, Emissionshäuser, Banken und Bausparkassen. Hier können Sie sich anmelden. mehr
Was genau kommt mit IDD und Mifid II in Sachen Aus- und Weiterbildung auf die Vermittler zu? Frank Rottenbacher, Vorstand der Going Public Akademie für Finanzberatung, gibt Antworten zum Dauerbrenner Weiterbildung. mehr
Warum bestehen einige Versicherungsagenturen und Maklerbüros jahrelang, während andere schließen müssen? Verkaufsexperte Mario Arend hat sich das angeschaut und drei Tipps entwickelt, wie Vermittler und Makler bestehen und sich vom Rest der Branche abheben können. mehr
Auch im Zeitalter der Digitalisierung und des Internets steht die persönliche Beratung bei den Kunden von Versicherungen hoch im Kurs. Beim Abschluss einer Police vertrauen sie besonders einem Vertreter oder Makler. mehr
Eine aktuelle Renten-Studie der Hans-Böckler-Stiftung zeigt: Das Rentenniveau in Österreich liegt deutlich über dem in Deutschland. Wieviel Geld es bei unseren Nachbarn gibt und warum ihre Rentenaussichten besser sind. mehr
Briefe schreibt heute kaum noch jemand. Mails werden auch immer weniger. Dafür ziehen Facebook und Whatsapp zunehmend in den Geschäftsalltag ein. Während die AGBs des Facebook-Messengers recht eindeutig sind, bewegen sich Makler mit Whatsapp noch in einer Grauzone. Welche rechtlichen Risiken Sie über die Kommunikation via Whatsapp kennen sollten, lesen Sie hier. mehr
Dem Risiko, seinen Beruf nicht mehr ausüben zu können, sind sowohl Arbeitnehmer als auch Freiberufler und Selbstständige ausgesetzt. Vielen Berufsgruppen war eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) aufgrund der hohen Risiken und Beiträgen jedoch oft unerschwinglich. Eine mögliche Alternative stellt die betriebliche BU dar. mehr