Weiterbildung
Als exklusive Fachmesse-Boutique bringt die FinPro am 17. und 18. Juni 2014 im Grandhotel Schloss Bensberg nahe Köln unter der Schirmherrschaft von Fred Wagner Führungskräfte aus der Assekuranz mit Entscheidungsträgern aus Investmentgesellschaften zusammen. mehr
Die Weiterbildungsinitiative „gut beraten" ist eine gute Idee, über die Umsetzung lässt sich aber streiten. Auf „Procontra" stellt sich Katharina Höhn, Hauptgeschäftsführerin des BWV, der Kritik. mehr
Der Münchener Verein bildet seine Außendienstpartner zusammen mit dem Institut Generationen-Beratung zum zertifizierten Generationenberater (IHK) aus. Davon erhofft sich der Versicherer einen Wettbewerbsvorteil. mehr
Bei der jüngsten Sachkundeprüfung für Finanzberater nach Paragraf 34 f Gewerbeordnung (GewO) sollen bis zu 60 Prozent der Prüflinge durchgefallen sein. mehr
Die Initiative „gut beraten" soll die Qualität der Finanzberatung hierzulande erhöhen. Nur: Fast die Hälfte der Vermittler hat noch nie etwas davon gehört, wie eine aktuelle Studie zeigt. mehr
Die freiwillige Brancheninitiative „gut beraten – Weiterbildung der Versicherungsvermittler“ startete offiziell mit dem Jahresbeginn 2014. Erste Zahlen und Erfahrungen liegen schon vor. Und diese stimmen, glaubt man den Initiatoren, zuversichtlich. mehr
Die Weiterbildungsinitiative „gut beraten“ ist ein Projekt der Versicherungsverbände um die Qualität der Finanzberatung in Deutschland zu verbessern. Klingt gut, aber es gibt auch Nachteile, meint Wolfgang Kuckertz, Vorstand der GOING PUBLIC! Akademie für Finanzberatung, in seinem Kommentar. mehr