WeiterbildungWeiterbildung

Werbung

Seit 2014 hilft die Brancheninitiative „Gut beraten“ Versicherungsvermittlern dabei, ihre jährliche Weiterbildungspflicht IDD-konform zu absolvieren. Immer mehr Makler nutzen diese Möglichkeit – und so verbuchte die Initiative auch im Corona-Jahr 2020 einen Teilnehmerzuwachs. Besonders beliebt waren dabei E-Learning-Angebote. mehr

Neben allen anderen Aufgaben müssen Makler sich als Vorgesetzte auch um die Personalentwicklung und Weiterbildung ihrer Mitarbeiter kümmern. Wie sie dabei am besten vorgehen, erklärt Hans Steup, Personalexperte und Gründer der Plattform Versicherungskarrieren.de, im Interview. mehr

Michael Heinz, Präsident des Bundesverbands Deutscher Versicherungskaufleute (BVK), hat schon so einiges im Berliner Politikbetrieb miterlebt. Was aber junge Bundestagsabgeordnete über die Vermittlerbranche zu denken scheinen – nämlich gar nichts – hat ihn dann doch überrascht, wie Auszüge aus unserem Podcast-Interview zeigen. mehr

Der Bundesverband Finanzdienstleistung AfW hat seine große jährliche Branchenumfrage gestartet. Das 13. AfW Vermittlerbarometer steht allen Maklern und anderen Vermittlern noch bis Ende November offen. Die Umfrage ist anonym und greift neben vertrieblichen Fragen auch die Partei- und Fachmedienpräferenzen der Teilnehmer auf. mehr

Wer muss sich wie mindestens 15 Stunden im Jahr weiterbilden – und wie läuft das mit dem Nachweis? Die Finanzaufsicht Bafin hat nun gemeinsam mit dem Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK) und den IHKn eine Liste von häufigen Fragen und Antworten zur Weiterbildungspflicht von Vermittlern, Versicherungsberatern und Angestellten erstellt. mehr

Ab dem 10. März 2021 müssen Vermittler und Berater neuen Offenlegungspflichten in der Beratung zu nachhaltigen Kapitalanlageprodukten nachkommen – doch viele sind mit der neuen Verordnung noch überfordert. Per Protoschill, Leiter Vertriebsunterstützung (bAV) beim Vorsorge-Management der Stuttgarter, will deshalb mit einem Leitfaden zur Offenlegung von Nachhaltigkeitsaspekten unterstützen. mehr

Das Thema Gesundheit ist aktueller denn je: Unternehmen sind aufgerufen, ihre Mitarbeiter und deren Arbeitskraft in der Corona-Zeit besser zu schützen – zum Beispiel mit dem Angebot einer betrieblichen Krankenversicherung (bKV). Wie das geht, zeigt Pfefferminzia gemeinsam mit namhaften Experten in einem kostenlosen Online-Seminar. mehr

15 Weiterbildungsstunden müssen Vermittler im Jahr mindestens vorweisen, um die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen. Manch einer fragt sich angesichts des allgemeinen Arbeitsaufkommens, wie das denn zu schaffen sei. Thomas Köhler, Gründer und Geschäftsführer der Zaigen GmbH, liefert neun Tipps, wie Versicherungsvermittler im Arbeitsalltag Zeit sparen können. mehr

Der Vermittlerschwund geht weiter – wenn auch nur langsam: Im dritten Quartal 2020 zählt das Register des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK) bundesweit 196.756 Versicherungsvermittler und -berater. Das sind 158 Personen weniger als vor drei Monaten. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025