Das Logo der Bafin auf einem Smartphone: Die Finanzaufsichtsbehörde will Verbraucher mit Kurzvideos über Finanz- und Versicherungsthemen aufklären. © picture alliance / ZUMAPRESS.com | Pavlo Gonchar
  • Von Juliana Demski
  • 12.10.2021 um 17:26
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:55 Min

Die Finanzaufsicht Bafin will den Verbraucherschutz stärker in den Fokus rücken. Zu der neuen Strategie gehören auch Erklärvideos für Verbraucher, in denen alltägliche Versicherungs- und Finanzthemen beleuchtet werden. Hier kommen die Details.

Neben Broschüren, Informationen auf ihrer Internetseite und dem Magazin „Bafinjournal“ bietet die Finanzaufsicht Bafin neuerdings auch eine neue Erklärvideoreihe für Verbraucher an. Darin sollen unter anderem Finanz- und Versicherungsthemen behandelt werden. Damit verfolgt die Bafin ihr Ziel, den Verbraucherschutz im Finanzsektor weiter zu stärken.

In den ersten drei versicherungsspezifischen Videos dreht sich alles um das Thema „Versicherungscheck“: warum, wann und wie dieser funktioniere.

>>> Hier geht es zur Videoliste.

„Ich werde viel Elan in das Vorhaben investieren, das Wissensgefälle zwischen Finanzindustrie und Verbraucherinnen und Verbrauchern weiter abzubauen“, kündigte jüngst Christian Bock in einem Interview auf der Internetseite der Behörde an. Seit Anfang Juli ist er bei der Bafin Beauftragter für Anleger und Verbraucherschutz – eine Position, die bewusst neu geschaffen wurde.

Um Verbraucher dabei zu unterstützen, „eigenverantwortlich und informiert Entscheidungen zu treffen“, setze sich die Bafin zudem dafür ein, dass „Angebote von Finanz- und Versicherungsprodukten sowie Finanzdienstleistungen transparent und verständlich“ seien, heißt es auf der Bafin-Internetseite weiter. So sorge die Finanzaufsichtsbehörde auch dafür, dass die Informationen so ausgestaltet seien, dass sie den Kenntnissen und Bedürfnissen der Verbraucher gerecht würden.

autorAutorin
Juliana

Juliana Demski

Juliana Demski gehörte dem Pfeffi-Team seit 2016 an. Sie war Redakteurin und Social-Media-Managerin bei Pfefferminzia. Das Unternehmen hat sie im Januar 2024 verlassen.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025