VideosVideos

Kündigen oder Verkaufen? In Zeiten, in denen klassische Lebensversicherungen wegen des Nullzinsumfelds immer stärker unter Druck kommen, stellt sich sicherlich mancher Sparer diese Frage. Das ZDF-Magazin „Volle Kanne“ hat den Wirtschaftsexperten Reinhard Schlieker um seine Meinung zu dieser Frage gebeten. mehr

Multitasking gilt als Talent. Doch wer zu viele Baustellen gleichzeitig beackert, läuft Gefahr, sich zu verzetteln. Ein Schlüssel für den Unternehmenserfolg ist der Fokus auf wenige Punkte. Wie Makler Prioritäten setzen, erklärt die elfte Podcast-Folge der Standard-Life-Reihe „Future ready“. mehr

AWD-Gründer Carsten Maschmeyer hat ein neues Buch geschrieben: die Millionärsformel. Darin sagt er, dass jeder Mensch reich werden kann – und er erklärt uns allen auch gleich wie. Die Kurzversion seiner Formel zeigt unser Video der Woche. mehr

Rechtsanwalt Stephan Michaelis erklärt in unserem Video der Woche, wie ein Versicherungsmakler arbeitet, welche Pflichten er hat und warum er für Kunden daher oft der bessere Ansprechpartner ist. mehr

3 Prozent Rendite auf die Altersvorsorge? Wo gibt es denn sowas noch? Die Antwort: In der gesetzlichen Rentenversicherung - das zumindest rechnet das Verbrauchermagazin Plusminus vor und erklärt in unserem Video der Woche, wie Arbeitnehmer eine geplante Gesetzesänderung als lukrative Geldanlage nutzen können. mehr

Viele Bundesbürger versichern ihr Smartphone besser als ihre eigene Arbeitskraft. Ist das Gerät kaputt oder geklaut? Dann springt die Handyversicherung ein. Aber, taugen diese Policen überhaupt was? Das beantworten die Redakteure der NDR-Sendung CHECKer in unserem Video der Woche. mehr

Gegen welche Gefahren kann ich mein Haus schützen und welche Angaben benötigt ein Versicherer um eine Prämie zu berechnen? Diese Basisinfos liefert unser Aufklärungsvideo. mehr

In Sachen Elementarschadenversicherung sind viele Deutsche noch unterversrogt. Finanzberater Wolfgang Ruch alias Mr. Moneypenny erklärt in seinem Video, wann diese Versicherung leistet und für wen sie sich vor allem lohnt. mehr

Unser Video der Woche erklärt am Beispiel des Musterfalls Klaus, wie die staatlich geförderte Rürup-Rente aufgebaut ist. Die Steuergeschenke werden ebenso benannt, wie die Nachteile, die sich durch das unflexible Korsett des Produkts ergeben. Hier geht’s zum Video. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025