VideosVideos

Er sagte kein Wort und saß da, nur Christian Lindner sprach in dem kurzen Videoausschnitt. Trotzdem wurde Makler und Finfluencer Bastian Kunkel auf seinen Auftritt in der „Heute Show“ mehrfach angesprochen. In seinem Podcast ging er nun auf den ungeahnten Auftritt ein. mehr

Im Grunde können sich ziemlich viele zugewanderte Fachkräfte, sogenannte Impatriates, privat krankenversichern. Sie sind top-qualifiziert und verdienen viel Geld. Nur landen sie oft in der gesetzlichen Krankenversicherung. Manchmal ganz automatisch. Warum das so ist, und wie man das ändern kann, erklärt Kabil Azizi, Vertriebskoordinator Gesundheit bei der Gothaer Krankenversicherung, in unserem Format „Lass mal reden“. mehr

Das muss ihm erstmal einer nachmachen: Sami Charaf Eddine war eigentlich Makler. Und weil er damit unzufrieden war, wie Versicherer Schäden bearbeiteten, bauten er und seine Kollegen von Claimflow kurzerhand ihre eigene Software zu genau diesem Thema. In unserem Format „Lass mal reden“ erklärt Eddine, wie Pingpong mit Schäden geht, wie wichtig der Faktor Mensch ist und warum eine einzige Software das Problem zumindest verringern kann. mehr

Wer von künstlicher Intelligenz (KI) Geniestreiche erwartet, könnte vielleicht enttäuscht werden. Denn sie ist alles andere als genial. Sie kann sogar mal einen schlechten Tag haben, erklärt Martin Nitsche, Präsident beim DDV Deutschen Dialogmarketing Verband. Und dann erklärt er, was in seinen Augen die eigentliche technische Revolution ist und was sie mit Grenznutzen und Grenzkosten zu tun hat. mehr

Bei der Adesso Digitalagentur arbeitet man schon seit einigen Jahren an künstlicher Intelligenz (KI), nur wollte lange Zeit niemand was davon wissen. „Durch Chat-GPT kannst du KI plötzlich spüren“, erzählt Firmenchef Ingo Gregus in unserem Format „Lass mal reden“. Und dann erklärt er, was KI alles bewirken kann. Nicht zuletzt, um Kommunikation zu verbessern – schneller, besser, persönlicher. mehr

Das Technologie-Unternehmen Muffintech werkelt an einer künstlichen Intelligenz (KI), die Vermittlern die Kommunikation mit Kunden erleichtern oder sogar komplett abnehmen kann. Sie versteht sogar die Versicherungsthematik, weil sie mit Versicherungsdaten gefüttert wird, erklärt Firmenchef Simon Moser in unserem Format „Lass mal reden“. Und er enthüllt warum das Unternehmen ausgerechnet nach einem Kuchen benannt ist. mehr

Der Tech-Konzern Google nutzt sogenannte generative künstliche Intelligenz schon für seine sämtlichen Such- und Auswahlfunktionen. Aber auch die Versicherungsbranche hat bereits ein Auge darauf geworfen. Cornelius Vogel, Insurance Industry Lead bei Google Deutschland, erklärt, wie diese Technik Maklern und Versicherern im personalisierten Marketing, im Vertrieb und in der Interaktion mit Kunden helfen kann. mehr

Im Prinzip kann es auf Social Media jeden treffen – auch Vermittler: Hasskommentare können einprasseln und sich zu einem regelrechten Sturm entwickeln, einem Shitstorm. Philipp Stumm vom Dienstleister gkk springt beruflich Menschen und Unternehmen in solchen Fällen bei. Hier erklärt er, wann er Kommentare rigoros löscht, was im Netz immer hilft, und was es mit dem schönen Wort „Mic Drop“ auf sich hat. mehr

Der Assekuranz Marketing Circle (AMC) feierte beim traditionellen Frühjahrsmeeting seinen 30. Geburtstag. Pfefferminzia-Geschäftsführer Matthias Heß sprach mit AMC-Geschäftsführer Stefan Raake darüber, wie mit einem Faxgerät alles begann, ob es die alten Internetdomänen noch gibt und was er sich von der Versicherungsbranche wünscht. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025