VorsorgeVorsorge

Werbung

Der Koalitionsvertrag deutet an, dass die künftigen Regierungsparteien CDU/CSU und SPD keine allzu große Lust auf eine Rentenreform verspüren. Deutliche Worte kommen nun aus dem Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW). Dessen Chef, Marcel Fratzscher, mahnt genau so eine Reform mit Nachdruck an. mehr

Lassen sich eigentlich Solaranlagen für elektrischen Strom und Wärmepumpen so austarieren, dass die eine das andere komplett betreiben kann? Wir sind der Frage nachgegangen und erklären, welche Faktoren eine Rolle spielen. Und eine Antwort liefern wir auch. mehr

Eine neue Umfrage zeigt: Die Mehrheit der Deutschen zweifelt an der finanziellen Tragfähigkeit der gesetzlichen Pflegeversicherung – kennt aber staatlich geförderte Vorsorgemöglichkeiten kaum. Besonders junge Menschen unterschätzen das Pflegerisiko. mehr

Das Thema ist offenbar spannend: Nachdem unser Artikel zur Frühstart-Rente auf Linkedin lief, reagierten Leser darauf. Sie bogen mit Vorschlägen um die Ecke, die sich die kommende Regierung ruhig mal anschauen sollte. Es ging dabei auch um die Riester-Rente. mehr

Die weltweiten Finanzmärkte laufen nun mal nicht gleichmäßig, und Aktienfonds definitiv auch nicht. Die Alte Leipziger findet es deshalb nicht in Ordnung, dass in den Hochrechnungen zu Fondspolicen konstante Renditen unterstellt werden. Viel besser und realistischer sei ein ganz anderes Konzept, bei dem ihr Morgen & Morgen unter die Arme greift. Wir erklären es Schritt für Schritt. mehr

Vor allem Anleger aus der Generation Z und Anleger, die älter als 60 Jahre sind, interessieren sich für grüne Investments. Und dafür sind sie sogar bereit, auf Rendite zu verzichten. Das gilt aber nicht für alle. Weitere Ergebnisse aus einer Forsa-Umfrage der Barmenia Gothaer. mehr

Fralytics hat sich in diesem Jahr die Servicequalität von Lebensversicherern in Deutschland angeschaut. Richtig gut war sie bei den wenigsten. Viele haben auch gar nicht auf die Anfragen geantwortet. Die Ergebnisse im Überblick. mehr

Laut Koalitionsvertrag soll der Staat künftig Kindern Geld zur Altersvorsorge schenken. Aber wie viel Guthaben und Rente kommt bei der Frühstart-Rente überhaupt raus? Und was lässt die Inflation übrig? Schon mal vorab: Wirklich viel ist es nicht. mehr

Die meisten Deutschen befürchten, dass ihre Rente zu gering ausfallen wird. Bei den Befragten stehen daher Garantieprodukte hoch im Kurs, um sie aufzubessern. Die Ergebnisse einer repräsentativen GDV-Umfrage in der Übersicht. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen