©
  • Von Redaktion
  • 19.02.2014 um 16:08
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:30 Min

Die Allianz Lebensversicherung beschwert sich beim Bundesgerichtshof über die Nichtzulassung der Revision im Verfahren um ihre Riester-Renten.

Der Bund der Versicherten und die Verbraucherzentrale Hamburg hatten vorm Landgericht Stuttgart erstritten, dass die Überschussbeteiligung der klassischen Riester-Rente der Allianz als intransparent einzustufen ist. Das Oberlandesgericht Stuttgart hatte diese Entscheidung durch sein Berufungsurteil bestätigt – und keine Revision zugelassen.

Die Allianz hat nun eine Nichtzulassungsbeschwerde eingereicht. Der Versicherer wünscht sich eine Klärung vor dem BGH im Rahmen einer Revision. Diese ist aber nur dann zuzulassen, wenn eine Frage von grundsätzlicher Bedeutung geklärt werden muss, der BGH das Erfordernis einer Rechtsfortbildung sehen würde oder die Revision zur Sicherung einer einheitlichen Rechtsprechung erforderlich ist.

Die Verbraucherschützer sehen dem Ganzen jedenfalls entspannt entgegen. „Eine Bestätigung der Urteile durch den BGH wäre ein klares Votum gegen das Geschäftsmodell der Intransparenz“, so BdV-Chef Axel Kleinlein.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025