©
  • Von Redaktion
  • 08.10.2013 um 17:02
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:20 Min

Nach Ansicht von Finanzexperten sind viele Deutsche zu optimistisch, wenn es um ihre Altersvorsorge geht. Sie denken, dass sie im Alter genug Einkünfte haben werden. Aber das ist falsch.

Das ist ein Ergebnis der aktuellen Plansecur-Studie 2013. So geben 65 Prozent der befragten Finanzexperten an, dass ihre Klienten die Versorgungslücke im Alter unterschätzen. Im Vergleich zur Studie 2012 bedeutet das einen Zuwachs von 5 Prozentpunkten.

Anders sieht es da beim Pflegefall aus. Hier schätzen die Verbraucher ihre finanzielle Lage realistisch ein, wie 57 Prozent der Finanzexperten mitteilten. In der Vergleichsstudie 2012 hatten aber noch 66 Prozent der Finanzfachleute diese Aussage uneingeschränkt unterschrieben.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025