Rentner beim Kirchentag: Analysten haben bei der Rürup-Rente zum Teil hohe Kosten festgestellt. © dpa/picture alliance
  • Von Redaktion
  • 11.10.2017 um 08:17
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:20 Min

Analysten der Technischen Universität Chemnitz haben zwölf Rürup-Verträge untersucht und dabei anscheinend hohe Kosten festgestellt. In einem Musterfall eines Sparers, der 35 Jahre lang 200 Euro monatlich einzahlt, lag die Belastung durch Provisionen, laufende Verwaltung und Management schlussendlich bei 38 Prozent des angesparten Endwerts.

Ursprünglich hat über die Studie der Spiegel in seiner Printausgabe 41/2017 berichtet. Online hat der Focus das Thema aufgegriffen (und eine recht reißerische Überschrift dazu getextet).

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025