Eine Rentnerin am Telefon: Leider sind ältere Menschen oft die Opfer von Betrügern. © Getty Images
  • Von Redaktion
  • 05.08.2016 um 14:45
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:50 Min

Ein Bankmitarbeiter hat eine ältere Dame aus Borken davor bewahrt, 2.500 Euro an einen Betrüger zu überweisen. Ein Anrufer hatte sich der Rentnerin gegenüber als Mitarbeiter der Deutschen Rentenversicherung (DRV) ausgegeben.

Eine ältere Dame aus Borken (Nordrhein-Westfalen) wurde am Donnerstag durch einen Anrufer, der sich als Mitarbeiter der Deutschen Rentenversicherung ausgab, aufgefordert, 2.500 Euro nach Thailand zu überweisen. Ansonsten würde ihre Rente gekürzt. Völlig aufgebracht wollte die Frau diese Zahlung veranlassen, berichtet der Focus.

Ihren Bankarbeiter aber, machte der ganze Vorgang stutzig. Er riet der 69-Jährigen, zur Polizei zu gehen. Es könnte sich um Betrug handeln. Er war letztendlich der Grund dafür, dass die Dame nicht auf die Masche hereinfiel. Die Polizei sprach dem aufmerksamen Mitarbeiter des Geldinstitutes daher ihren Dank aus.

Werbung

Rentner werden oft Opfer solcher Betrugsversuche. Mitarbeiter von Banken sind dabei meist die letzte Kontrollinstanz, der die Machenschaften auffallen können.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen