Ein Rentnerpaar im Urlaub: Damit das Geld im Alter reicht, ist genügend Vorsorge nötig. © dpa/picture alliance
  • Von Juliana Demski
  • 28.06.2018 um 13:52
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:50 Min

In der privaten Altersvorsorge sind Aktien nicht gerade beliebt. Obwohl sie gerade über lange Laufzeiten ordentlich Rendite bringen können, glauben 43 Prozent der Deutschen, diese Anlagemöglichkeit sei zu unsicher.

Eine relative Mehrheit der Deutschen (43 Prozent) hält Altersvorsorge mit Aktien für zu unsicher und deren Kursschwankungen für zu gefährlich für die Ruhestandsplanung. Das ergab eine Umfrage des Marktforschers Insa Consulere im Auftrag des Deutschen Instituts für Altersvorsorge (DIA).

Vor allem Frauen glauben, Aktien seien zu unsicher für die private Vorsorge (47 Prozent). Bei den Männern sind es nur 39 Prozent.

Ebenfalls lässt sich laut Studie ein großer Unterschied zwischen Jung und Alt erkennen:  

Während unter den 18- bis 24-Jährigen lediglich 27 Prozent Aktien für die Altersvorsorge für problematisch halten, sind es in der Altersgruppe ab 65 Jahren mit 53 Prozent nahezu doppelt so viele.

Auch interessant: Je höher das Einkommen, desto offener sind die Menschen Aktien gegenüber. Heißt also: Aktien in der Altersvorsorge sind am ehesten bei jüngeren Männern mit höherem Einkommen anzutreffen.

„Obwohl sich Experten einig sind, dass Aktien wegen der langfristigen Anlagedauer für die Altersvorsorge sehr gut geeignet sind, herrscht unter den Deutschen verbreitet eine gegenteilige Auffassung“, erklärt DIA-Sprecher Klaus Morgenstern. „Sie lehnen mehrheitlich Aktien in der Altersvorsorge ab. Die Anbieter von Altersvorsorgeprodukten werden noch viel Überzeugungsarbeit leisten müssen.“

autorAutor
Juliana

Juliana Demski

Juliana Demski gehörte dem Pfeffi-Team seit 2016 an. Sie war Redakteurin und Social-Media-Managerin bei Pfefferminzia. Das Unternehmen hat sie im Januar 2024 verlassen.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025