Der Vorsitzende der SPD, Sigmar Gabriel, beantwortet nach einer Vorstandssitzung im Willy-Brandt-Haus in Berlin Fragen von Journalisten. © dpa/picture alliance
  • Von Redaktion
  • 19.09.2016 um 08:52
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:30 Min

Die SPD-Bundestagsfraktion will Selbstständige stärker entlasten. Das Problem dieser Zielgruppe: Sie fühlen sich oft damit überfordert, ausreichend fürs Alter vorzusorgen. Geringere Beiträge für die gesetzliche Krankenversicherung sollen ihnen nun mehr finanziellen Spielraum für die Rente bieten.

In einer Fraktionsklausur hat die SPD beschlossen, Selbstständigen eine bessere soziale Absicherung zu ermöglichen. Nach Angaben der Nachrichtenagentur dpa regt die Fraktion an, die Beitragsbemessung für diese Zielgruppe in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) einkommensabhängig auszugestalten.

Gleichzeitig sollen die Mindestbeiträge entsprechend sinken. Das würde viele Selbstständige finanziell spürbar entlasten und ihnen mehr Spielraum für eine bessere Altersvorsorge verschaffen, so der Plan.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025