- Von Redaktion
- 03.12.2015 um 17:19
„Die Europäische Zentralbank setzt ihr riskantes geldpolitisches Experiment fort, ohne Rücksicht auf gefährliche Konsequenzen. Seit Beginn ihres Ankaufprogramms im Frühjahr hat die EZB fast 540 Milliarden Euro am Anleihemarkt ausgegeben. Gleichwohl ist der erhoffte Preisanstieg ausgeblieben“, sagt Alexander Erdland, Präsident des GDV.
Die Nullzinspolitik der EZB trifft vor allem Sparer. Auf ihr Erspartes, das auf Sparbuch und Tagesgeldkonten liegt, bekommen sie kaum noch Zinsen. Außerdem drückt das Zinsniveau auch die Renditen der klassischen Lebensversicherung, die zum Großteil in festverzinsliche Wertpapiere investiert.

0 Kommentare
- anmelden
- registrieren
kommentieren