Trauriger Spitzenreiter beim Armutsrisiko ist Bremen. © Statista
  • Von Redaktion
  • 23.09.2016 um 10:04
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:25 Min

Das Armutsrisiko in Deutschland steigt – und das vor allem in Westdeutschland, zeigen aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamts. Am stärksten hat sich dieses Risiko in Nordrhein-Westfalen erhöht. Es legte seit 2005 um 3,1 Prozentpunkte auf 17,5 Prozent im Jahr 2015 zu. Wo das Armutsrisiko in Deutschland am größten ist, zeigt die Infografik von Statista.

Infografik: Armutsgefährdung steigt in Westdeutschland | Statista

Weitere Statistiken finden Sie bei Statista.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen