Bundesfinanzminister Olaf Scholz (links) und Arbeitsminister Hubertus Heil (beide SPD) wollen anscheinend die Grundrente auch aus Mittel der Kranken- und Arbeitslosenversicherung finanzieren. © dpa/picture alliance
  • Von Redaktion
  • 10.05.2019 um 10:06
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:40 Min

Die Idee der SPD, eine Grundrente einzuführen, würde den Staat jährlich rund 4 Milliarden Euro kosten. Bisher war der Plan, das komplett aus Steuermitteln zu finanzieren. Das hat sich nun offensichtlich geändert. Jetzt sollen Kranken- und Arbeitslosenversicherung die Grundrente (mit)finanzieren.

Die SPD möchte die Finanzierung ihrer Grundrente anscheinend anders aufstellen als bisher geplant. Nach Informationen des „Spiegel“ sollen die veranschlagten rund 4 Milliarden Euro jährlich für das Vorhaben nicht mehr ausschließlich aus Steuermitteln kommen.

Stattdessen haben die SPD-Politiker offenbar vor, zum einen den Beitragssatz der Krankenversicherung der Rentner von bisher 14,6 Prozent auf 14,0 Prozent zu senken. Die 400 Millionen Euro, die die Rentenkasse dadurch spart – sie übernimmt bei den Rentnern ja den Arbeitgeberbeitrag – stünde für die Grundrente zur Verfügung.

Zum anderen soll laut Spiegel-Bericht die Bundesagentur für Arbeit für die Bezieher von Arbeitslosengeld statt bisher 80 Prozent des letzten Einkommens 100 Prozent an die Rentenversicherung abführen. Das würde weitere 800 Millionen für die Grundrente frei machen.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025