Kann sich über mehr Steuern freuen: Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble. © Getty Images
  • Von
  • 24.03.2017 um 09:30
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:40 Min

Die Rentenerhöhung, die im Juli dieses Jahres erneut ansteht, wird auch dem Staat zugutekommen. Denn durch die höheren Renten werden mehr Rentner steuerpflichtig. Das Bundesfinanzministerium rechnet mit zusätzlichen Steuereinnahmen in Höhe von 625 Millionen Euro.

Gerade erst verkündete Bundesarbeitsministerin Andres Nahles (SPD) die guten Nachrichten für Rentner. Im Juli 2017 werden die Renten wegen der guten Lohnentwicklung erneut steigen. Um 1,9 Prozent im Westen und um 3,6 Prozent im Osten (wir berichteten).

Mehr zum ThemaMehr zum Thema

Auch der Staat kann sich darüber freuen, genauer Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble. Durch die Erhöhung werden nämlich mehr Rentner steuerpflichtig. Das Bundesfinanzministerium rechnet daher mit zusätzlichen Steuereinnahmen von 625 Millionen Euro. Das berichtet Spiegel Online.

Die Mehreinnahmen des Fiskus sollen 2017 bei rund 205 Millionen Euro liegen und bei 420 Millionen Euro für das Jahr 2018. 4,25 Millionen steuerpflichtige Rentner wird es in diesem Jahr laut der BMF-Zahlen geben, 2018 werden es etwa 4,35 Millionen sein.

autorAutor

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025