Niels Nauhauser ist Finanzexperte der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg. © dpa/picture alliance
  • Von
  • 04.08.2017 um 17:12
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:55 Min

Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg hat die Kreissparkasse Tübingen abgemahnt. Die Sparkasse verwende in ihrem Riester-Banksparplan „Vorsorge Plus“ eine Klausel zur Zinsanpassung, die nach Ansicht der Verbraucherschützer rechtswidrig ist. Und es gibt noch etwas, was die Verbraucherzentrale stört.

In der Zinsanpassungsklausel der Kreissparkasse Tübingen soll sich während der Vertragslaufzeit die Zinsanpassung an einem Referenzzinssatz ausrichten. Dieser orientiert sich an den von der Deutschen Bundesbank veröffentlichten Geld- und Kapitalmarktzinssätzen.

Auf der Homepage der Deutschen Bundesbank finde man bei einer entsprechenden Suche aber keinen einzigen Treffer dazu, dafür aber viele andere Zinssätze.

„Es bleibt daher unklar, welche Zinssätze konkret gemeint sind. Diese Zinsanpassungsklausel ist deshalb intransparent und damit rechtswidrig“, sagt Niels Nauhauser von der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg.

Aber es gibt noch einen Stein des Anstoßes:

Die Kreissparkasse Tübingen soll in ihrem Preisverzeichnis eine festgelegte negative Grundverzinsung für den Riester-Vertrag in Höhe von aktuell minus 0,5 Prozent aufführen. Auch das hält die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg für rechtswidrig.

Denn eine negative Verzinsung sei mit dem Grundgedanken einer Geldanlage nicht vereinbar. Das gelte insbesondere für Altersvorsorgeverträge.

„Dass Anbieter nun offenbar sogar bei der staatlich geförderten Riester-Rente nicht davor zurückschrecken, statt Zinsen zu zahlen nun ein Entgelt einzufordern, zeigt einmal mehr, wie dringend die private Altersvorsorge reformiert werden muss“, sagt Niels Nauhauser von der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg.

autorAutor

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025