Bundessozialministerin Andrea Nahles (SPD) und Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) im Bundestag. © Getty Images
  • Von Redaktion
  • 28.07.2016 um 17:28
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:25 Min

Das Bundesfinanzministerium soll den Gesetzentwurf von Bundessozialministerin Andres Nahles zur Angleichung der Ostrenten ans Westniveau bis 2020 erstmal auf Eis gelegt haben. Die Milliarden für das Unterfangen sollen nicht aus dem Bundeshaushalt kommen.

Das berichtet die Sächsische Zeitung auf Basis eines Schreibens des Finanzministeriums. Im Koalitionsvertrag steht da, dass „die Ost-West-Rentenangleichung keine prioritäre Maßnahme ist. Daher ist die Gegenfinanzierung der Angleichung unmittelbar, vollständig und dauerhaft im gleichen Politikbereich, also der gesetzlichen Rentenversicherung, sicherzustellen.“

Die Bundessozialministerin Andrea Nahles SPD wollte die Angleichung von Ost- und West-Renten in zwei Etappen durchführen (wir berichteten).

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen