Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles (SPD). © dpa/picture alliance
  • Von Redaktion
  • 15.09.2016 um 10:11
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:25 Min

Prognosen zur Entwicklung der gesetzlichen Rente gibt es bis 2029. Dann wird das Rentenniveau in Deutschland wohl rund 44,6 Prozent betragen. Wie geht es aber danach weiter. Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles sagt ein Rentenniveau von unter 40 Prozent voraus.

Das Ministerium von Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) arbeitet derzeit daran, neue Prognosen für die Entwicklung des Rentenniveaus über das Jahr 2029 hinaus zu berechnen.

Die Aussichten sind dabei miserabel: Wie die Wirtschaftswoche berichtet könnte das Rentenniveau bis zum Jahr 2045 auf unter 40 Prozent sinken.

Derzeit liegt es bei 47,9 Prozent, bis 2029 geht es runter auf 44,6 Prozent. Die Zahl der Deutschen, die im Rentenalter in die Armut abrutschen dürfte sich dann noch einmal erhöhen.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen