AltersvorsorgeAltersvorsorge

Riester-Verträge sind in ihrer bisherigen Version kein Erfolgskonzept. Die Redakteure von „Finanztip“ erklären, warum es sich für Versicherte oftmals nicht lohnt, die Verträge zu kündigen und was Sparer stattdessen tun können. mehr

Deutsche Sparer scheuen das Risiko und den Kapitalmarkt. Das war immer schon so und hat sich nicht wirklich geändert. Vor allem für Sparer mit geringem Einkommen kann es daher aber im Ruhestand eng werden. Welche Finanzanlagen risikoscheue Sparer wählen sollten. mehr

Mit deutlicher Kritik äußert sich der Versicherer-Verband GDV zu einer Studie des BVI zur Fondsrente und deren Beitrag zur privaten Altersvorsorge. Wir haben den Fondsverband BVI heute um ein Statement zur GDV-Kritik gebeten. Beide Sichtweisen können Sie in dem Artikel nachlesen. mehr

Im Internet geht die Geldanlage ganz ohne persönliche Beratung. Aber das kann bittere Folgen haben. Viele Verbraucher zeigen sich daher skeptisch, wenn es um Online-Angebote geht. Das hat eine aktuelle Umfrage ergeben. mehr

Bei ihrer Geldanlage gehen die Deutschen am liebsten auf Nummer Sicher. Insbesondere eine andere Anlageklasse holt in einer aktuellen Befragung aber im Vergleich zu den Vorjahren deutlich auf. Welche das ist, erfahren Sie in dem Artikel. mehr

Die Rentenlücke ist zwar seit Jahren im Gespräch. Aber viele Arbeitnehmer sind unsicher, auf wieviel Geld sie im Ruhestand verzichten müssen. Und viele haben zu wenig Geld zur Verfügung, um ihre Rentenlücke zu schließen. mehr

Der Verbraucherschutzverein Bund der Versicherten nutzt die deftige Rede der Bafin-Versicherungsaufseherin Julia Wiens, um seinerseits seine Abneigung gegenüber Lebensversicherungen vorzutragen. mehr

Die Ampel-Koalition will (mal wieder) die Menschen dazu bringen, später in Rente zu gehen. Der neueste Plan beruht auf einer Rentenaufschubprämie. Doch beim Institut der Deutschen Wirtschaft (IW) ist man nur wenig begeistert. Beim Ifo-Institut übrigens auch nicht. mehr

Das hat es seit über drei Jahren nicht mehr gegeben. Die Statistiker des Bundesamts Destatis melden für August eine vorläufige Inflation für Deutschland von 1,9 Prozent. Ein Teilwert ist stark gesunken, bei einem anderen ging es weiter stramm aufwärts. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025