AltersvorsorgeAltersvorsorge

Ein höheres Einkommen geht mit einer höheren Lebenserwartung einher, zeigt eine aktuelle Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung. Daher sei es sinnvoll, geringere Rentenansprüche aufzuwerten, meinen die Experten des Instituts. mehr

Jede fünfte Frau über 65 Jahre ist armutsgefährdet – zu diesem Ergebnis kommt das Statistische Bundesamt für das Jahr 2023. Derzeit liegen die Renteneinkünfte von Frauen um fast 30 Prozentpunkte unter denen von Männern. Frauen müssen in Sachen Altersvorsorge also aktiv werden. Hier liegt großes Potenzial für die Beratung, schreibt Alina vom Bruck, Mitglied des Vorstands von Gothaer Asset Management und designierte Vorstandsvorsitzende der Gothaer Leben, in ihrem Gastbeitrag. mehr

Die Beratung macht den Unterschied: Einer Umfrage von Canada Life zufolge sparen Verbraucher, die beraten wurden, mehr für die Altersvorsorge. Sie wissen auch besser über das Thema Bescheid und sind zufriedener mit ihren Investitionen. mehr

Die Inflation in den USA hält sich trotz hoher Leitzinsen hartnäckiger als erwartet. Manche Beobachter fordern nun, das Inflationsziel von 2 Prozent aufzugeben. Interessanter Gedanke, aber zur falschen Zeit, wie der Kapitalmarktstratege von Fidelity International, Carsten Roemheld in seinem Kommentar erläutert. mehr

Pünktlich zur Europameisterschaft kommt die LV 1871 mit einem interessanten Gedankenspiel um die Ecke. Demnach dauert es gerade mal 90 Minuten – also eine Spielzeit –, um die eigene Altersvorsorge in die richtige Bahn zu lenken. Hier ist der Gastbeitrag in voller Länge. mehr

Die Rentenbezugszeit in Deutschland steigt. Laut aktueller Zahlen der Deutschen Rentenversicherung Bund beziehen Rentnerinnen und Rentner im Schnitt fast 21 Jahre lang Rente. mehr

Während der Ruf nach längeren Lebensarbeitszeiten aus immer mehr Ecken tönt, scheinen die davon Betroffenen wenig begeistert. 2023 nutzten noch mehr Menschen die „Rente mit 63“ als im Vorjahr. Und auch Abschläge schreckten viele nicht vor einem vorzeitigen Renteneintritt ab. mehr

Die Zentralbank senkt den Leitzins, doch was heißt das für die Renditen in Lebensversicherungen und die Zinsen für Immobilienkredite? Wir haben nachgesehen und stellen fest: Es geht dort nicht hinab, sondern – ganz im Gegenteil – hinauf. mehr

Mehr als die Hälfte der Rentner kommt gar nicht oder nur mit großen Einschränkungen über die Runden. Entsprechend kritisch beurteilen sie im Nachhinein auch ihre Altersvorsorge, zeigt eine aktuelle Umfrage von HDI. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025