AltersvorsorgeAltersvorsorge

Die Regierung als Paketdienst – kaum liegt das Rentenpaket II vor, werkelt das Bundesarbeitsministerium schon an Nummer III. Darin soll es um die Vorsorge von Selbstständigen gehen. Zugleich liegt weiter die große Vorsorgereform in der Luft. Das alles könnte 2024 zu einem denkwürdigen Jahr machen. mehr

Wann die Altersvorsorgereform wirklich kommt, ist noch nicht ganz klar. Aber die Vorschläge der Fokusgruppe stehen im Raum. Wir haben beim größten Anbieter von Riester-Fondssparplänen, Union Investment nachgefragt, was er vorhat. Es antwortete Björn Deyer, Leiter Altersvorsorge. mehr

Gut zwei Drittel der Bundesbürger glauben, dass das gesetzliche Renteneintrittsalter demnächst über 67 Jahre hinaus steigen wird. Das heute im Bundeskabinett beschlossene Rentenpaket II sieht allerdings keine weitere Anhebung vor. mehr

Der Branchenverband GDV nutzt das vom Kabinett verabschiedete Rentenpaket II, um seine Standpunkte klarzumachen. Die enthalten einige Kritikpunkte zum Paket und viele Wünsche für die betriebliche und private Altersvorsorge. mehr

Fast jeder zweite Deutsche, der mit einer Erbschaft rechnet, plant diese als Teil seiner Altersvorsorge ein. Das ergibt eine Umfrage im Auftrag der Deutschen Bank. Das ist zwar bequem, kann allerdings nach hinten losgehen. mehr

Finanz-Influencer (Finfluencer) genießen bei der jungen Generation mehr Vertrauen als bei den Älteren. Wichtiger bei der Anlageberatung sind für beide aber professionelle Berater – und Freunde und Familie.mehr

Der Bund will sich Geld leihen und damit das Generationenkapital aufbauen. Weshalb mancher die Aktion mit Hedgefonds vergleicht. Doch das passt nicht. Das Generationenkapital erinnert vielmehr an Bankgeschäfte, wie wir hier mal aufdröseln werden. mehr

In einer bemerkenswerten Rede auf der Fachtagung des BVK zerpflückt der ehemalige Wirtschaftsweise Bert Rürup das deutsche Rentensystem. Vor allem das Äquivalenzprinzip erzeuge Probleme, die bisher verdrängt werden. Helfen könnte das Generationenkapital – nur anders als gedacht. mehr

Aufgrund der aktuellen Entwicklungen hat für viele Deutsche die Altersvorsorge wieder an Bedeutung gewonnen, zeigt eine Umfrage der R+V Versicherung. Rat dazu wird eher bei Familie und Freunden als bei Bankberatern und Versicherungsvermittlern gesucht. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025