AltersvorsorgeAltersvorsorge

Werbung

Wenn Anbieter von Tarifen mit Fonds und Sicherungsvermögen Renditen hochrechnen, kann das mitunter problematisch werden. Ein juristisches Gutachten brummt Maklern zusätzliche Pflichten auf, stellt André Disselkamp, Mitgründer des Maklers Insurancy, in seinem Gastbeitrag fest. mehr

Wer Aktienrenditen in die Beratung einfließen lassen will, benötigt dafür Anhaltspunkte. Die liefert jetzt der Investmentverband BVI mit aktuellen Zahlen. Sie zeigen außerdem einmal mehr, dass selbst knackige Krisen den langfristigen Renditen am Aktienmarkt nichts anhaben können. mehr

Die Rentenversicherung hat Zahlen herausgelassen, wie viel Geld Rentner in welchen Bundesländern bekommen. Dabei zeigen sich wieder die altbekannten Lücken zwischen Geschlechtern und West und Ost. mehr

Tom Wlaschiha wurde durch Serien-Hits wie „Game of Thrones“, „Das Boot“ und „Stranger Things“ bekannt. Der 50-jährige Schauspieler, der in der DDR aufwuchs, sprach mit der „Süddeutschen Zeitung“ über sein Leben als „unser Mann in Hollywood“. Seine Altersvorsorge ist ebenfalls Thema – und dabei greift er auf altbekannte Vorurteile gegenüber Versicherungsvermittlern zurück. mehr

Axel Kleinlein hat sein Gewichtsproblem gelöst – das dachte er jedenfalls als der Vertrag fürs Fitnessstudio unterschrieben war. Doch am Ende kommt es leider auf das Durchhaltevermögen an. Das sei bei Lebensversicherungen genauso. Was uns der ehemalige BdV-Chef damit sagen will, erläutert er in einem Gastbeitrag auf dem Blog des Ökonomen Hartmut Walz. mehr

In Italien ist der kleine Lebensversicherer Eurovita unter den aufgelaufenen stillen Lasten zusammengebrochen – die Pleite der Cinven-Tochter sei ein Warnschuss für die hiesige Branche, meint der Rating-Spezialist Marco Metzler. Hier erläutert er, was die Lage in Italien von Deutschland unterscheidet, warum ein Aussitzen der stillen Lasten nicht so einfach ist und warum ein Storno-Verbot durch die Bafin besonders brisant wäre. mehr

Preise steigen stark, und die staatliche Rente ist alles andere als sicher – eigentlich spricht einiges dafür, mehr in die private Altersvorsorge zu sparen. Doch vielen Menschen fehlt dazu schlicht das Geld. mehr

Die Deutsche Rentenversicherung hat mit der digitalen Rentenübersicht losgelegt. Ist das der große Wurf? Hilft das den Menschen? Unser Kolumnist, der Versicherungsmakler Mario Strehl, wühlt sich im Selbstversuch durch das System – und zieht dann ein bitteres Fazit. Er weiß aber auch, wie es besser geht. mehr

Kapitalmärkte entwickeln sich nicht linear, sondern unterliegen Schwankungen. Das beeinflusst auch die Kalkulation von Auszahlplänen in Fondspolicen. Können Kurseinbrüche die Pläne ins Wanken bringen? Ein Blick zurück auf die vergangenen 50 Jahre. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen