AltersvorsorgeAltersvorsorge

Werbung

Aktuelle Studien belegen, dass die Entscheidung über die Altersvorsorge häufig bei Männern liegt. Gleichzeitig haben Frauen oft eine zu geringe Vorsorge für das Alter getroffen. Die zehn wichtigsten Regeln, um dieses Ungleichgewicht auszugleichen, können Sie hier lesen. mehr

Der scheidende Geschäftsführer der Deutschen Fußball Liga (DFL) hat in einem seiner letzten Interviews noch künftige Herausforderungen für die Fußballbranche benannt. So fordert er eine nachhaltige Altersvorsorge für Profis. Denn nicht einmal jeder zehnte Fußballer der ersten und zweiten Bundesliga habe für das Leben nach dem Sport vorgesorgt. mehr

Das Analysehaus Morgen & Morgen untersuchte für das Handelsblatt Altersvorsorgeverträge. Dabei stellte das Analysehause fest, dass bei einem Sparbeitrag von 100 Euro je Monat und 1,25 Prozent Zinsen erst nach 23 Jahren mit einer Rendite zu rechnen wäre. mehr

Geringverdienern und Menschen mit gebrochenen Erwerbsbiografien muss man die Eigenvorsorge über eine betriebliche Altersvorsorge (bAV) noch schmackhafter machen. Steuervorteile alleine reichen da nicht, meint der Versicherer Zurich. Er schlägt daher unter anderem vor, bAV-Leistungen bis zu 50 Prozent nicht auf die Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung anzurechnen. mehr

Unter dem Motto „Zukunft auf Gegenseitigkeit: Werte leben – Menschen verstehen“ veranstaltet die Continentale gerade eine Roadshow durch Deutschland. Experten verschiedener Fachrichtungen vermitteln dabei unter anderem, welche Vertriebschancen sich durch das LVRG für den Vertrieb ergeben und wie Berater ihre Kunden für die Altersvorsorge begeistern können. mehr

Der Staat hat vor einigen Jahren den sogenannten Wohn-Riester eingeführt, gleichzeitig haben die meisten Bundesländer die Grunderwerbsteuer erhöht. Einar Skjerven, Geschäftsführer der Skjerven Group, erklärt, was das für den Anleger bedeutet. mehr

Sieben Jahre spielte Christian Kahrmann den „Benny Beimer“ in der Lindenstraße. 2012 macht sich der zweifache Familienvater mit einem eigenen Café selbstständig. Der Versicherungsverband GDV veröffentlichte nun ein Interview mit Kahrmann zu den Themen Schauspielerei, ständig sinkende Gagen und seine Pläne für die private Altersvorsorge. mehr

Die Versicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) ist eine der wichtigsten Vorsorgemaßnahmen überhaupt. Doch nur ein Bruchteil der Beschäftigten verfügt über einen ausreichenden Schutz. Eine aktuelle Studie führt Gründe an. mehr

Magere Zinszeiten, beschränkte Bewertungsreserven, schlechter Ruf – was spricht eigentlich noch für die Lebensversicherung? Hier sind einige Pro und Contra Argumente, die Befürworter und Gegner der traditionellen Altersvorsorge gern ins Feld werfen. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen