AltersvorsorgeAltersvorsorge

Im aktuellen Map-Report setzt sich Franke und Bornberg mit den deutschen Lebensversicherern auseinander. Obwohl die Nachrichten auf den ersten Blick nicht allzu toll wirken, finden die Autoren einige gute Nachrichten für die Branche. Vor allem in Bezug aufs Neugeschäft. mehr

Die Ideen zur Reform der privaten Altersvorsorge liegen auf dem Tisch. Zahlreiche Verbände haben ihre Meinung dazu schon geäußert. Und die Verbraucher – was halten sie von den Plänen? Hier gibt es Licht und Schatten, zeigt eine aktuelle Umfrage. mehr

Das Altersvorsorgedepot, das Christian Lindner kürzlich vorgestellt hat, enthält einige Neuerungen für die private Altersvorsorge. Zahlreiche Verbände haben sich dazu geäußert. Der Bund der Versicherten sieht nicht nur Vorteile für Versicherte im aktuellen Entwurf. mehr

Die LMU München hat in einer gemeinsamen Studie mit der Universität Hohenheim herausgefunden, dass lebenslange Renten besser geeignet sind, den Lebensstandard im Alter abzusichern als befristete Auszahlpläne. Die Argumentation der Wissenschaftler. mehr

Die Unternehmensberatung Mercer hat sich wieder die Rentensysteme der Welt vorgenommen. Deutschland landet wieder mal nur im Mittelfeld. Warum, und was könnte und sollte man verändern? Und was machen die anderen Länder besser? Die Mercer-Analysten haben da ein paar Tipps. mehr

Die Zahl der Rentner in Deutschland, die arm und deshalb auf die Grundsicherung angewiesen sind, steigt. In anderen Ländern wie Kanada und den USA ist das Rentensystem ganz anders geregelt. mehr

Bedingungen sind freilich das eine. Doch bei einer vernünftigen Altersvorsorge sollte auf jeden Fall auch die Rendite stimmen. Weshalb sich die Rating-Agentur Morgen & Morgen im Rahmen von Privatrenten auch mit diesem Aspekt befasst und ein neues Gütesiegel einführt. mehr

Der Anteil aktiver ETFs am europäischen Markt ist mit 2 Prozent noch sehr gering, stieg aber in den vergangenen Jahren. Die Rating-Agentur Scope, die auf Fonds spezialisiert ist, hat die aktiven ETFs auf dem deutschen Markt genauer unter die Lupe genommen. mehr

Junge Menschen bis 30 wissen zwar, dass sie fürs Alter vorsorgen sollten, um Altersarmut zu vermeiden. Nur tun sie das noch nicht. Gründe sind vor allem fehlendes Geld und die Komplexität des Themas. Eine Antwort könnte hier die persönliche Beratung sein. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025