AltersvorsorgeAltersvorsorge

Die eigenen Zukunftsaussichten halten viele Menschen hierzulande für nicht besonders rosig. Etwa beim Thema Altersvorsorge. Die Verbraucher erwarten, dass die Politik hier mehr tut, zeigt eine aktuelle Umfrage. mehr

Wer vorzeitig in Rente geht, kann die dabei anfallenden Rentenabschläge bislang durch zusätzliche Einzahlungen ausgleichen. Das will die Regierung wohl künftig erschweren. Die IG Metall vermutet dahinter einen Plan. mehr

Mittlerweile gibt es für Anlegerinnen und Anleger unzählige Möglichkeiten, nachhaltig zu investieren, und viele Diskussionen darüber, welche Branchen und Produkte wirklich grün sind. Welche Finanzprodukte und Branchen Anleger für besonders nachhaltig halten, erfahren Sie hier. mehr

Sie wird in erheblichem Maß staatlich gefördert und kann als klassische oder fondsgebundene Rentenversicherung abgeschlossen werden. Die Vorteile der Basisrente überwiegen in vielen Fällen die Nachteile. Ein überzeugendes Konzept, nicht nur für Selbstständige. mehr

Die Allianz Leben bediente die Verträge ihres „Vorsorgekonzept Perspektive“ mit einheitlicher Gesamtverzinsung, trotz unterschiedlichem Garantiezins. Dagegen ging die Verbraucherzentrale Hamburg vor – und scheiterte nun vor dem Bundesgerichtshof. Doch sie bleibt bei ihrer Ansicht. mehr

Die Digitale Rentenübersicht soll Informationen zur eigenen Altersvorsorge der Menschen bündeln und übersichtlich anzeigen. Auch wenn das Portal noch einige Kinderkrankheiten hat, zeigt man sich bei der Stuttgarter Lebensversicherung von ihm begeistert. Jens Göhner, Leiter Produkt- und Vertriebsmarketing, erklärt im Interview, welchen Schub in der Beratung er erwartet und was Vermittler nun tun sollten. mehr

Seit Jahren gibt es ständig neue erschreckende Zahlen zum Gender Pension Gap. Um die Rentenlücke von sehr vielen Frauen und auch Männern zu beseitigen, hat Cordula Vis-Paulus mit zahlreichen Expertinnen und Experten am 12. September in Düsseldorf diskutiert. Pfefferminzia war auch beim zweiten German Equal Pension Symposium dabei. Warum das Thema auch für Makler relevant ist, lesen Sie hier. mehr

In Berlin sprach Finanzminister Christian Lindner über die geplante Reform der staatlich geförderten Altersvorsorge, speziell über das Altersvorsorgedepot. Und was er verkündete, sind durchweg gute und sinnvolle Pläne. Es geht um Depotbestandteile, die konkrete Förderhöhe und verbotene Anlageformen. mehr

Nach dem GDV melden sich nun mit DAV und IVS zwei Aktuar-Institutionen zur Vorsorgestudie des Fondsverbands BVI zu Wort. Die hatte ja ausgerechnet, wie lange bei einem Auszahlplan aus Investmentfonds das Geld im Alter reicht. Doch mit Annahmen und Ergebnis zeigen sich die Aktuare so gar nicht einverstanden. Und mit dem Namen auch nicht. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025