Richter des Bundesverfassungsgerichts in Karlsruhe. © Getty Images
  • Von Redaktion
  • 09.02.2016 um 10:28
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:35 Min

Die mögliche massenhafte Rückabwicklung von Lebensversicherungsverträgen beschäftigt jetzt auch das Bundesverfassungsgericht. Eine entsprechende Verfassungsbeschwerde hat die Allianz eingereicht.

Worum geht es?

Versicherer müssen alte Lebensversicherungsverträge nahezu vollständig rückabwickeln, wenn sie den Kunden nicht ausreichend über seine Rechte aufgeklärt haben. Das entschied im Jahre 2014 der Bundesgerichtshof (Aktenzeichen: IV ZR 76/11, wir berichteten).

Gegen dieses Urteil hat die Allianz wohl schon im Jahre 2014 Verfassungsbeschwerde eingereicht, berichtet die Euro am Sonntag. Ein Sprecher habe den Eingang einer entsprechenden Beschwerde bestätigt. Ein Urteil wird noch in diesem Jahr erwartet.

Vor ein paar Wochen hatte die Verbraucherzentrale Hamburg bereits gemeldet, dass Anbieter wie Ergo und Generali ihre Kunden bei der Rückabwicklung hinhalten mit Verweis auf diese Verfassungsbeschwerde.  In Briefen der Versicherer heißt es, dass es „derzeit unklar ist, ob das Urteil (…) überhaupt Bestand haben wird“ (wir berichteten).

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025