- Von Redaktion
- 13.09.2016 um 15:21
Das neue Statistische Taschenbuch 2016 des Versicherungsverbands GDV ist erschienen. Er hat errechnet, dass die deutschen Versicherer im vergangenen Jahr über alle Sparten, in der Lebens-, Schaden- und Unfallversicherung für ihre Kunden finanzielle Leistungen im Gesamtwert von rund 163,7 Milliarden Euro erbracht haben. Umgerechnet entspricht das einer Summe von rund 5.200 Euro pro Sekunde.
In den Sparten Schaden und Unfall stieg das Leistungsvolumen gegenüber 2014 um 5,9 Prozent auf 48,1 Milliarden Euro. Nur im Ausnahmejahr 2013 habe eine Häufung von Naturkatastrophen das Leistungsvolumen auf die noch höhere Summe von 49,7 Milliarden Euro wachsen lassen, errechneten die Verbandstatistiker.
Auch in der Lebensversicherung erreichten die Leistungen ihren zweithöchsten Wert. Ohne Pensionskassen und Pensionsfonds zahlten die Gesellschaften 115,5 Milliarden Euro an ihre Kunden aus.
Vergleicht man die Zahlungen mit dem Rekordjahr 2014 ging das Volumen damit um genau 5 Prozent zurück. In der Lebensversicherung setzen sich die Leistungen aus den an Kunden ausgezahlten Kapital- und Rentenbeträgen (2015: 82,3 Milliarden Euro) sowie dem Anstieg der finanziellen Leistungsverpflichtungen gegenüber Kunden zusammen.

0 Kommentare
- anmelden
- registrieren
kommentieren