Kinder im Sandkasten: Eine frühe Absicherung kann sich für die Kleinen durchaus lohnen. © Getty Images
  • Von Redaktion
  • 02.12.2015 um 17:51
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 01:00 Min

Die Zeit hilft mit. Diesen entscheidenden Vorteil weisen Rentenversicherungen für Kinder auf. Deshalb können sich die Produkte trotz niedriger Zinsen lohnen. Welche Policen am besten abschneiden, zeigt eine Analyse des Instituts für Vorsorge- und Finanzplanung (IVFP).

Sollte man heutzutage ein Rentenprodukt für ein Kind abschließen? Das ist eine berechtigte Frage. Die Zinsen sind im Keller, das Produkt wird nicht  gefördert – wo soll da der Vorteil liegen? Zum dritten Mal hat das Institut für Vorsorge- und Finanzplanung (IVFP) einen entsprechenden Produkttest durchgeführt. Heraus kam, dass das Produkt durchaus empfehlenswert sein kann. Es enthält einen Sparbaustein, bietet aber auch Sicherheit.

„Kinderrentenversicherungen, vor allem fondsgebundene, haben den Vorteil, dass sie neben der Kapitalbildung gleichzeitig die Möglichkeit zur Absicherung bieten“, sagt Frank Nobis, IVFP-Geschäftsführer. „Auf diese Weise werden zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen.“  Das heißt, im Versicherungsmantel ist das Geld frei von Abgeltungssteuer geschützt, gleichzeitig ergibt sich über den langen Sparzeitraum durchaus ein lohnender Zinseszinseffekt.

Was aber zeichnet einen guten Anbieter aus? Das IVFP hat 65 Tarife von 25 Anbietern auf bis zu 86 Kriterien hin untersucht. Unterschieden wurde zwischen klassischen Tarifen, fondsgebundenen mit und ohne Beitragsgarantie sowie Index-Tarifen und Klassik Plus.

>>> Zu den Tabellen geht es hier lang.

Wegen der langen Laufzeiten ist vor allem die flexible Vertragsgestaltung wichtig: flexible Zuzahlungen, Kapitalentnahmen und Beitragspausen. Diese Flexibilität darf jedoch nicht zu teuer bezahlt werden, zum Beispiel mit hohen Gebühren.

Schließlich sollte man beim Abschluss darauf achten, dass das Produkt eine Nachversicherungsgarantie bietet. Damit ist es  möglich, den Versicherungsschutz ohne erneute Gesundheitsprüfung  zu erhöhen.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen