Eine Rentnerin müht sich mit ihrem Rollator einen Gehweg entlang: Viele Menschen können rein aus körperlichen Gründen gar nicht bis 69 arbeiten. © dpa/picture alliance
  • Von Redaktion
  • 19.08.2016 um 16:05
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:25 Min

Erst mit 69 Jahren in Rente gehen zu dürfen, lehnen die Deutschen mehrheitlich ab. Das zeigt eine aktuelle Umfrage des Emnid-Instituts. Der Vorschlag der Rente mit 69 kam von der Deutschen Bundesbank.

Die Deutschen haben keine Lust, erst mit 69 Jahren ohne Abschläge in Rente gehen zu dürfen. Das zeigt eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts TNS Emnid im Auftrag des Nachrichtenmagazins Focus.

80 Prozent der Befragten sprechen sich danach gegen den Vorschlag der Deutschen Bundesbank aus, das Renteneintrittsalter hierzulande auf 69 anzuheben (wir berichteten). Nur 16 Prozent sind für die Idee.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen