Wilhelm Schneemeier ist Chef der Deutschen Aktuarvereinigung (DAV). © DAV
  • Von Redaktion
  • 18.03.2016 um 09:47
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:20 Min

Die deutschen Aktuare empfehlen, den Garantiezins für neu abgeschlossene Lebensversicherungen ab 2018 auf ein Prozent zu senken. Derzeit liegt er bei 1,25 Prozent, was auch für 2017 gelten soll.

Die Deutsche Aktuarvereinigung (DAV) empfiehlt, den Garantiezins für klassische Lebensversicherung ab 2018 von jetzt 1,25 Prozent auf 1,00 Prozent zu senken. Die endgültige Entscheidung trifft aber das Bundesfinanzministerium.

Grund für diese Empfehlung ist unter anderem das Niedrigzinsniveau, das die Europäische Zentralbank (EZB) durch ihre Zinspolitik verursacht. Gerade hat EZB-Präsident Mario Draghi den Leitzins für die Eurozone auf 0 Prozent gesenkt.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen