©
  • Von Redaktion
  • 02.05.2013 um 16:43
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:45 Min

Die Kapitalerhöhung ist durch: Der Finanzdienstleister Aragon hat alle 3,6 Millionen neu ausgegebenen Aktien unters Volk gebracht und dadurch brutto 9 Millionen Euro eingenommen.  Das Geld kommt gerade recht – das Geschäftsjahr 2012 hat Aragon nämlich mit einem dicken Minus abgeschlossen.

Die wichtigsten Kennzahlen:

Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA): -1,3 Millionen Euro (Vorjahr: 3,4 Millionen Euro)
Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT): -3,3 Millionen Euro (Vorjahr: 1,7 Millionen Euro)
Ergebnis nach Steuern: -9,3 Millionen Euro
Eigenkapital: 35,3 Millionen Euro (Vorjahr: 48 Millionen Euro)
Eigenkapitalquote: 37,5 Prozent (Vorjahr: 39,4 Prozent)

Grund für die Miesen sind laut Aragon Unternehmensverkäufe (Clarus, Inpunkto), Wertberichtigungen auf latente Steuern, Verluste aus einem Zinssicherungsgeschäft und Migrationskosten bei der Tochtergesellschaft Finum Private Finance. Bereinigt um die Sondereffekte liegt das operative Ergebnis (EBIT) bei -1,8 Millionen Euro.

Die 9 Millionen Euro aus der Kapitalerhöhung nutzt das Unternehmen jetzt um seine Bankschulden bis auf rund eine Million Euro zurückzahlen. Drei Investoren haben dabei eine wesentliche Beteiligung an Aragon erworben. Das müssen die Finanzaufseher erst noch absegnen.

Neue Strategie

Aragon will sich auch neu aufstellen. Im Bereich Broker Pools betreibt Aragon künftig das Geschäft über Jung, DMS & Cie. sowie BIT Treuhand. Im Bereich Finanzberatung werden die Leistungen über die Finum Private Finance sowie über Compexx Finanz angeboten.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025