Weil Roswitha Henseler keine Zeit mehr hat, ihren Beruf auszuüben, ist es finanziell eng, und für ihre Rente sieht sie ohnehin schwarz. © Screenshot ardmediathek.de
  • Von Redaktion
  • 12.06.2018 um 10:54
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:20 Min

„Mir war in dem Moment nicht bewusst, dass ich eigentlich keinen Mann mehr habe, sondern ein Kind“, sagt Roswitha Henseler, die rund um die Uhr ihren Mann Kurt pflegt, der noch vor wenigen Jahren als Fotograf um die Welt reiste. Weil viele Menschen, wie Roswitha, ihren Beruf für die fordernde Pflege aufgeben, droht ihnen nicht nur akute Geldnot, sondern auch Berufsunfähigkeit und Altersarmut, wie eine Dokumentation der ARD zeigt.

Hier geht’s zum Beitrag und zum Video.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025