Die Lebensversicherer vergeben immer mehr Immobilienfinanzierungen. © GDV
  • Von Redaktion
  • 20.09.2016 um 11:12
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:40 Min

Die Zinsen sind am Boden. Für Menschen, die sich ein Haus oder eine Wohnung kaufen oder bauen wollen, ist das gut. Nicht verwunderlich ist es also, dass die Nachfrage nach Wohnimmobilien richtig angezogen ist. Das spüren auch die Lebensversicherer. Im vergangenen Jahr zahlten sie ein Drittel mehr Baudarlehen aus als im Vorjahr.

Finanzierungen im Wert von 8,9 Milliarden Euro sagten die Versicherer im vergangenen Jahr zu – das sind 41 Prozent mehr als noch ein Jahr zuvor. Der Wert der tatsächlich ausgezahlten Kredite lag bei 7,6 Milliarden Euro. Das zeigen aktuelle Zahlen des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV).

„Wegen der ausgedehnten Laufzeiten und der regelmäßigen Zinszahlungen passen Hypotheken besonders gut zum langfristigen Geschäftsmodell der Lebensversicherer“, erklärt Tim Ockenga, Leiter Kapitalanlagen beim GDV, die wachsende Zahl. Der Marktanteil der etwa 30 Versicherer, die eine Immobilienfinanzierung anbieten, liegt bei 3,6 Prozent. Der Vorteil der Versicherer: Sie können Kunden sehr lange Laufzeiten von 30 und mehr Jahren anbieten (wir berichteten).

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025