Menschen diskutieren über Finanzanlagen: Viele Anfänger starten beim Investieren mit Fehlern, weil sie die Materie noch nicht genug kennen. © Krakenimages / Freepik
  • Von Barbara Bocks
  • 25.02.2025 um 14:28
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 04:30 Min

Geldanlage-Fehler treten gerade bei Anfängern häufiger auf. Die Experten von Canada Life erklären, was Menschen hier vor allem falsch machen – und geben Tipps, um diese Geldanlage-Fehler zu vermeiden.

3. Geldanlage-Fehler: Emotionale Entscheidungen treffen
Mann sitzt genervt vor einem Monitor: Bei Geldanlage-Entscheidungen sollten Anleger nicht emotional reagieren. Foto: tonodiaz / Freepik
Mann sitzt genervt vor einem Monitor: Bei Geldanlage-Entscheidungen sollten Anleger nicht emotional reagieren. Foto: tonodiaz / Freepik

Starke Emotionen sind oft ein schlechter Ratgeber. Das gilt insbesondere für die Geldanlage. In Krisenzeiten oder bei plötzlichen Kursschwankungen neigen viele Anleger dazu, aus Angst überhastet zu verkaufen oder blind der Masse zu folgen.

Es ist sinnvoller, in Krisenzeiten ruhig zu bleiben und an der Anlagestrategie und dem ursprünglichen Anlageplan festzuhalten. Finanzmärkte sind volatil. Aber langfristig gleichen sich Kursschwankungen in der Regel aus.

autorAutorin
Barbara

Barbara Bocks

Barbara Bocks ist seit 2011 als Journalistin im Wirtschafts- und Finanzbereich unterwegs. Seit Juli 2024 ist sie als Redakteurin bei der Pfefferminzia Medien GmbH angestellt.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025

Zuletzt hinzugefügt
Das sind die besten Online-Kampagnen von Versicherern
Mit bester Maklerbewertung und den meisten Touchpoints

Das sind die besten Online-Kampagnen von Versicherern

Skip to content