- Von Barbara Bocks
- 25.02.2025 um 14:28
5. Geldanlage-Fehler: Nur auf „sichere“ Anlagen setzen

Es ist verständlich, dass viele Anleger Risiken vermeiden wollen und auf vermeintlich sichere Sparformen wie Sparbücher oder Tagesgeld setzen. Doch durch die niedrigen Zinsen solcher Produkte können sie die Inflation kaum ausgeglichen. Und das Vermögen verliert langfristig an Kaufkraft.
Eine gesunde Mischung aus risikoärmeren und renditestärkeren Anlagen ist daher wichtig für einen langfristigen Anlage-Erfolg. Investoren sollten ihre Risikobereitschaft überprüfen und langfristig denken. Ein ausgewogenes Portfolio kann Anlegern helfen, die eigenen Ziele zu erreichen, ohne zu viel Risiko einzugehen.

0 Kommentare
- anmelden
- registrieren
kommentieren