Rentner: Arbeitgeberverbände sehen die Renten-Steigerung in der Corona-Krise kritisch. © Pixabay
  • Von Hannah Dudeck
  • 24.04.2020 um 10:18
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:50 Min

Trotz Corona-Krise steigen die Renten im Sommer. Kritik kommt von Arbeitgeberverbänden. Sie fordern, die Erhöhung über einen längeren Zeitraum zu strecken.

Die Bundesregierung schnürt Milliardenpakete, um die Auswirkungen der Corona-Krise abzumildern. Millionen Arbeitnehmer sind in Kurzarbeit. Arbeitgeber kritisieren, dass in dieser Situation die Renten erhöht werden. Steffen Kampeter, Hauptgeschäftsführer der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA), sagte der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (NOZ): „Die Corona-Krise wird sich auch in der Lohnentwicklung niederschlagen.“ Künftige Rentenerhöhungen würden damit niedriger ausfallen. Gleichzeitig drohten Beitragsausfälle in der Sozialversicherung.

„Vor diesem Hintergrund erstaunt es schon, dass die Politik noch nicht einmal darüber nachdenkt, die Rentenanpassungen über einen längeren Zeitraum zu strecken“, so Kampeter weiter. Es werde viel an heute und offenbar wenig an morgen gedacht.

Das Bundeskabinett hatte in dieser Woche eine Rentenanhebung zum 1. Juli beschlossen (wir berichteten). Nach einer Verordnung von Sozialminister Hubertus Heil (SPD) steigt die Rente in Westdeutschland um 3,45 Prozent, in den neuen Bundesländern um 4,20 Prozent.

Zuvor hatte sich die FDP bereits dafür ausgesprochen, den sogenannten Nachholfaktor bei Renten wieder einzuführen. Die jüngere Generation müsste sonst die Lasten der Corona-Krise allein tragen. „Das wäre schlicht ungerecht“, sagte FDP-Sozialpolitiker Johannes Vogel.

autorAutorin
Hannah

Hannah Dudeck

Hannah Dudeck arbeitete von April bis Juni 2020 als freie Redakteurin für Pfefferminzia.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025