Abgang: Darüber, was passiert, wenn die Generation der in den Jahren 1964/65 Geborenen ihre Altersvorsorge einlöst und keine Sparer nachrücken, machen sich Versicherer und Banken schon heute Gedanken. © Getty Images
  • Von Redaktion
  • 02.04.2015 um 15:38
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:15 Min

Aktuell legen die Babyboomer ihr Geld in Aktien, Immobilien und Wertpapieren an. Versicherungen stehen ebenfalls ganz oben auf ihrer Hitliste der Altersvorsorge-Produkte. Irgendwann wird diese Generation jedoch aussterben. Experten warnen nun: Wenn die Zahl der Nachfrager schrumpft, wird der Markt mit Angeboten geflutet. Was das für die Finanzbranche bedeuten wird.

Was am Anlagemarkt passiert, wenn die Babyboomer aussterben.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen