©
  • Von Redaktion
  • 08.05.2014 um 14:37
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:30 Min

Viele Deutsche sorgen für den Pflegefall nicht ausreichend vor. Sie unterschätzen die Kosten, die eine Pflegebedürftigkeit mit sich bringt und überschätzen die Unterstützung durch Staat und Familie.

Nur rund 10 Prozent der Deutschen sind privat pflegeversichert. Das zeigt die Studie „Sicherheit und Vorsorge“ im Auftrag der Basler Versicherungen. Befragt wurden 1.000 Deutsche ab 18 Jahren.

Von den Befragten gehen 27 Prozent davon aus, die Pflegekosten aus eigener Tasche bezahlen zu können. Weitere 27 Prozent vertrauen darauf, dass ihre Familie für sie aufkommen wird. 26 Prozent verlassen sich bei der Pflege auf die gesetzliche Versicherung.

Da ein Großteil der Deutschen das Thema Pflege auf die leichte Schulter nimmt, droht für viele im Pflegefall eine Unterversorgung oder ein finanzieller Einbruch. Das machen die Kosten deutlich, die auf Betroffene zukommen: Rund 3.300 Euro kostet ein Platz in einer stationären Pflegeeinrichtung monatlich, vom Staat gibt es aber nur 1.023 Euro.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025