©
  • Von Redaktion
  • 06.09.2013 um 13:15
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:35 Min

Nach zweieinhalb Jahren Vorbereitung fällt in der kommenden Woche der Startschuss. Ergo wird in China Lebensversicherungen verkaufen. Im Fokus steht die Provinz Chandong. Mit 97 Millionen Bewohnern ist sie drittgrößter inländischer Versicherungsmarkt. Partner ist der staatliche Finanzinvestor SSAIH. Er gehört zur Vermögensverwaltung der Provinzregierung. Zusammen mit ihm haben die Düsseldorfer Ergo China Life gegründet. Sitz des Unternehmens ist die Provinzhauptstadt Jinan, 400 Kilometer südlich von Peking.

Das neue Unternehmen wird nicht nur für den dortigen Markt entwickelte Kapitallebensversicherungen anbieten. Hinzu kommen Unfallpolicen und Tarife für Klinikaufenthalte. Ergo-Vorstand Jochen Messemer zeigt sich optimistisch: „Wir gehen davon aus, dass China im Jahr 2020 der drittgrößte Erstversicherungsmarkt der Welt nach Prämieneinnahmen sei wird.“ Beim Verkauf von Lebensversicherungen sieht er ein jährliches Wachstumspotenzial von 15 Prozent.

Ergo setzt schon seit geraumer Zeit auf den asiatischen Raum. In Indien ist der Versicherer seit 2008 über das Joint Venture HDFC Ergo mit Sachpolicen aktiv. Über ein neues Unternehmen sollen 2014 Lebensversicherungen hinzukommen.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025