©
  • Von Redaktion
  • 16.04.2014 um 18:31
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:30 Min

Anfang des Monats einigten sich das EU-Parlament und der EU-Ministerrat auf einen Entwurf der Verordnung zu Packaged Retail and Insurance-Based Investment Products (PRIIP). Nun stimmte das EU-Parlament offiziell zu.

Mit der Verordnung zu Packaged Retail and Insurance-Based Investment Products (PRIIP) erweitern die EU-Behörden die Regelung, die ursprünglich nur für Investmentprodukte gelten sollte, nun auch auf die Kapitallebensversicherungen. Jeder Privatanleger, der ein PRIIP kauft, soll künftig ein dreiseitiges Informationsblatt, das sogenannte Key Information Document (KID) erhalten. Nun stimmte das EU-Parlament der Verordnung zu.

Stimmt auch der EU-Ministerrat zu, wird die europäische Aufsichtsbehörde für die Versicherungswirtschaft EIOPA zusammen mit der Wertpapier-Aufsicht ESMA und der Banken-Aufsicht EBA die Ausgestaltung der KIDs im Detail festlegen. Als Blaupause wird das schon existierende, allerdings zweiseitige KID für Investmentfonds dienen. Für die Umsetzung dieses Planes haben die drei Behörden zwei Jahre Zeit.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025