FondsFonds

Werbung

In rund fünf Wochen wählt Deutschland einen neuen Bundestag. Was haben die sechs aktuell im Bundestag vertretenen Parteien in Sachen Altersvorsorge, Krankenversicherung und Provisionsberatung vor? Wir haben uns die Wahlprogramme angeschaut und liefern Ihnen einen Überblick über wichtige Pläne. In diesem zweiten Teil: das Wahlprogramm der FDP. mehr

Derzeit zeigen sich mehr als zwei Drittel der Deutschen unbeeindruckt von der Corona-Krise hinsichtlich ihrer Altersvorsorge. Allerdings glaubt auch immer noch knapp jeder Vierte, keine Rentenlücke zu haben, wie eine aktuelle Umfrage herausfand. mehr

Das Fondsangebot in Fondspolicen wird immer besser – zu diesem Ergebnis kommt das aktuelle Privatrenten-Rating des Instituts für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP). 135 Tarife von 49 Anbietern kamen dabei unter die Lupe. Wer am besten abschnitt, erfahren Sie hier. mehr

Die Finanzaufsichtsbehörde Bafin hatte im Frühling einen ersten Entwurf für neue Anforderungen an Nachhaltigkeitsfonds veröffentlicht. Dieser stieß jedoch auf Kritik seitens des deutschen Fondsverbands BVI. Die Bafin hat nun noch einmal nachgebessert – mit einer „spürbaren Verbesserung“, wie der BVI schreibt. Zufrieden ist der Verband aber immer noch nicht. mehr

Selbst bei negativen Zinsen auf das Ersparte würden viele Deutsche ihr Kapital von einem Girokonto eher auf ein anderes Konto verlagern als in Wertpapiere zu investieren, wie eine aktuelle Umfrage ergab. 72 Prozent würden ihr Geld eher verteilen, um Strafzinsen zu vermeiden und 16 Prozent würde es sogar trotzdem auf dem Konto belassen. mehr

Die Corona-Pandemie hat erneut gezeigt, dass sich überstürztes Handeln bei der Geldanlage in turbulenten Marktphasen nicht auszahlt. Markus Weis, stellvertretender Leiter des Deutschland-Geschäfts beim ETF-Anbieter Vanguard, rät, stattdessen langfristig zu agieren. Dabei biete eine fondsbasierte Vorsorgestrategie Vorzüge – sowohl für Anleger als auch für Berater. mehr

Im privaten wie im beruflichen Umfeld wird „Nachhaltigkeit“ für viele Makler und Vermittler zunehmend wichtig. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle „ESG-Vermittlerumfrage 2021“ des Analysehauses Franke und Bornberg. Demnach lassen sie das Thema bereits heute in die Beratung einfließen. mehr

Die Menschen in Deutschland werden immer reicher – zumindest laut Statistik. Nach Angaben der Bundesbank hat das Geldvermögen der Bundesbürger erstmals die Marke von 7 Billionen Euro überschritten. Ein Grund für diese Entwicklung ist die historisch hohe Sparquote. Mehr zu den Hintergründen lesen Sie hier. mehr

Mit Blick auf die kommende Bundestagswahl fordert die Deutsche Aktuarvereinigung (DAV) eine ideologiefreie Diskussion über eine nachhaltige Reform der Altersvorsorge. Die Menschen wünschten sich Planbarkeit im Alter. Deshalb sei es unter anderem wichtig, die Renten-Auszahlungsphase stärker als bisher in den Fokus zu nehmen. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen