FondsFonds

Werbung

Altersvorsorge besteht bei Privatanlegern hierzulande in aller Regel aus einer Mischung von Aktien und Anleihen. Zu Alternativen Investments wie Private Equity, Infrastruktur-Anlagen oder Versicherungsverbriefungen greifen Investoren eher selten. Das ist schade, meint Andrea Wehner, Multi-Asset-Spezialistin bei Standard Life. Denn die Alternative Anlagen können eine wertvolle Beimischung fürs Portfolio sein. mehr

Die Corona-Krise scheint den Deutschen ihre Scheu vor Wertpapieren zu nehmen: Immerhin 28 Prozent der Bundesbürger haben seit Ausbruch der Pandemie Geld in Aktien oder Fonds investiert, so eine aktuelle Postbank-Umfrage. Jeder Fünfte spielt demnach mit dem Gedanken, Wertpapiere zu kaufen. mehr

Mehr als 40 Prozent der Menschen in Deutschland sind aktuell trotz der Corona-Krise mit ihrer finanziellen Situation zufrieden. Das zeigt eine aktuelle Umfrage des Deutschen Sparkassen- und Giroverbands (DSGV). mehr

Die Finanzberatungsgruppe Plansecur warnt davor, angesichts der Corona-Krise Bargeld zu Hause zu verwahren, weil es dort vermeintlich geschützt ist. „Tatsächlich ist Bargeld unterm Kopfkissen oder im Sparstrumpf der sicherste Weg, Geld zu verbrennen, weil der Wert von der Inflation aufgefressen wird“, so Plansecur-Chef Johannes Sczepan. Es gebe bessere Alternativen. mehr

Die Corona-Pandemie hat bei vielen Bundesbürgern zu einem Umdenken geführt, was ihre Altersvorsorge angeht. Wie eine aktuelle Umfrage zeigt, steigt das Vertrauen in Wertpapiere, während weniger Leute an die Nachhaltigkeit der gesetzlichen Rente glauben. Hier kommen die Details. mehr

Zwischen Juli und September 2020 haben Anleger deutliche mehr Fondsanteile gekauft als verkauft. Das zeigt eine Auswertung des Kundenbestands der European Bank for Financial Services (Ebase). Auch das Handelsvolumen im dritten Quartal lag deutlich über dem Schnitt des vergangenen Jahres. mehr

Beitragsgarantien bei Fondspolicen sind beliebt, aber vor allem teuer und bei langfristigen Anlagen ohnehin überflüssig, meint Guntram Overbeck. Wenn Berater hier nicht umdenken, seien sie bald weg vom Fenster, so der Leiter Produktmanagement Leben bei Helvetia. mehr

Was ist besser: Fonds oder Fondspolice? Eine klare Antwort darauf gibt es nicht. Steuerlich sind Fondspolicen jedoch im Vorteil – und für einige Zwecke sind sie einfach die bessere Wahl. Ein Überblick. mehr

Die Barmenia steigt bei der Prisma Life ein und übernimmt 25,1 Prozent der Anteile des liechtensteinischen Versicherers. Prisma Life soll zum „Kompetenzzentrum für internationale fondsgebundene Lebensversicherungen“ werden, heißt es in einer Mitteilung zum Thema. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen