FondsFonds

Werbung

Indexpolicen haben für 2019 eine gemischte Rendite-Bilanz vorzuweisen. Jeder zweite Vertragsinhaber konnte sich über Zuwächse freuen, während die andere Hälfte der Kunden leer ausging. Zu diesem Ergebnis kommt eine Analyse der Ratingagentur Assekurata. An dieser Ergebnis-Aufteilung wird sich wohl auch langfristig nichts ändern, so die Prognose. mehr

Nicht einmal jeder vierte Deutsche glaubt angesichts des aktuellen Rekord-Niedrigzinsniveaus noch an Wertsteigerungen bei Investitionen in den eigenen Vermögensaufbau. Welche Folgen das für Investitionen etwa in die Altersvorsorge hat, erfahren Sie hier. mehr

Könnte ein Staatsfonds wie in Norwegen oder Schweden auch ein Modell für die Altersvorsorge in Deutschland sein? Darüber wird in der Politik derzeit engagiert diskutiert. Fakt ist: Das deutsche Rentensystem stößt langsam an seine Grenzen und die seit nunmehr zehn Jahren andauernde Niedrigzinsphase macht einen privaten Vermögensaufbau mit klassischen Sparanlagen derzeit so gut wie unmöglich. mehr

Die Niedrigzinspolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) scheint die Deutschen immer mehr zu beschäftigen. 61 Prozent der Bundesbürger hält diese für falsch – das sind 8 Prozentpunkte mehr als noch im vergangenen Jahr. Die Kritik ist stark wie seit langem nicht, wie eine Studie zeigt. mehr

Die Allianz startet einen BU-Schutz für Schüler, die Inter bietet die neue Fondsstrategie „Welt Nachhaltigkeit“ an, die VHV überarbeitet ihre Betriebshaftpflicht für Handel, Handwerk und die Dienstleistungsbranche, die Generali updated „Vitality“, die Deutsche Makler Akademie startet ihren ersten Lehrgang für Onlinemakler, GHV und Mehrwert bringt eine Agrarversicherung für Biolandwirte & Co. auf den Markt und die DEVK macht ihre E-Scooter-Police deutlich billiger. mehr

Führungskräfte der Finanzbranche rechnen nicht damit, dass sich die Geldpolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) bald ändern wird. Folglich glauben die Experten auch nicht daran, dass Negativzinsen für Privatanleger bald vom Tisch sein werden – im Gegenteil. mehr

Sie haben in der Regel mehr Geld als der Durchschnittsbürger: Promis. Und dieses Kapital will vernünftig angelegt werden – aber auch nachhaltig? Was bekannte Persönlichkeiten wie Lothar Matthäus, Harald Schmidt oder Gerhard Schröder in ihr Depot packen, erfahren Sie hier. mehr

Trumps Handelskrieg, der Brexit und weitere geopolitische Risiken beeinflussen die Börsen weltweit. Craig Mackenzie, Leiter der strategischen Asset Allokation bei Aberdeen Standard Investments, über den Ausblick für private Investoren für das kommende Jahr. mehr

Das Deutsche Institut für Altersvorsorge (DIA) übt scharfe Kritik an der von Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) geplanten Finanztransaktionssteuer zur Finanzierung der Grundsteuer. Damit würden Sparer, die eigenverantwortlich Aktienvermögen zur Altersvorsorge aufbauten, bestraft. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen