Fonds
Viele zucken bei dem Begriff Fondsrente und fürchten sich vor den fehlenden Garantien. Aus Sicht der Experten vom BVI ist die Fondsrente aber ein sehr rentabler zusätzlicher Baustein für die private Altersvorsorge. Wie rentabel, das haben sie einer Simulation nachgerechnet. Die Ergebnisse im Detail finden Sie hier. mehr
Wasserdurstige Chiphersteller: Unter welchen Kriterien sie auch in ein nachhaltiges Wasserportfolio passen können. mehr
Anleger schichten offenbar massiv weiter Geld aus aktiv gemanagten Investmentfonds in Richtung ETF-Branche. Das zeigen nun neue Zahlen aus der Branche besonders eindrucksvoll. Eindrücke aus einer Welt, die zurzeit nur Rekorde zu kennen scheint. mehr
Grüne Fonds stehen bei deutschen Anlegern aktuell weniger hoch im Kurs. Ein Grund dafür könnte der Renditerückstand im ersten Halbjahr 2024 im Vergleich zu herkömmlichen Fonds sein. Dieser kommt allerdings nicht durch die fehlenden Rüstungs- und Energieinvestments zustande, wie man eigentlich meinen möchte. Eine aktuelle BVI-Analyse im Überblick. mehr
Der Gesetzentwurf zur Altersvorsorgereform liegt zwar noch nicht vor. Es sieht aber schon sehr danach aus, dass die Regierung ein steuerlich und per Zuschuss gefördertes Altersvorsorgedepot einführt. Ein großer Teil der Menschen in Deutschland würden das dann wahrscheinlich nutzen, zeigt eine Umfrage der Postbank. mehr
Wer einen Sparplan in einen Investmentfonds (also auch ETF) einrichtet, steht vor der Frage, an welchem Tag im Monat er immer kaufen soll. Gibt es bei den einzelnen Tagen Unterschiede in Hinblick auf die Rendite? Ein Team der M.M. Warburg hat das durchgerechnet und kommt zu einem charmanten Ergebnis. mehr
Der Klimawandel bringt dem Anlagethema Wasser kräftigen Rückenwind. Über spezialisierte Wasserfonds lassen sich die Chancen nutzen. Sie investieren in Unternehmen aus dem Wassersektor, der breitgefächert ist und von klassischen Versorgern hin zu Anbietern digitaler Lösungen reicht. mehr
Zu den beliebtesten Geldanlagen der Deutschen gehören weiterhin Tagesgeld und Festgeld. Welche Anlageprodukte die Deutschen noch bevorzugen, hat die Postbank in einer Online-Befragung herausgefunden. mehr
Ein US-amerikanischer Finanzplaner hat in einer Rechnung Auszahlpläne aus Investmentfonds und lebenslange Leibrenten miteinander verbunden. Das Ergebnis bietet Erkenntnisse, die für die kommende Reform der Altersvorsorge wichtig sind. mehr