FondsFonds

Werbung

Der Erfolg einer fondsgebundenen Rentenversicherung steht und fällt mit der Auswahl der Fonds – und ihrem rechtzeitigen Austausch. André Haertel, Director Head of Liquid Investments bei Scope, erläutert, wie eine zielführende Auswahl mit langfristigem Folge-Service aussehen sollte. mehr

Hat es Nachwuchs gegeben, ist es eine gute Idee, für die Kleinen gleich etwas Geld beiseite zu legen. Wie man das am besten macht, hat sich die Zeitschrift „Finanztest“ nun genauer angeschaut. Welche Wertpapier-Depots die Tester überzeugten. mehr

Das Thema Altersvorsorge hat sich die Große Koalition für diese Legislaturperiode eigentlich auf die Agenda gesetzt – trotzdem liegt ein Standard-Riester-Produkt noch nicht vor. Dem deutschen Starfondsmanager Hendrik Leber geht das zu langsam. Daher entwickelte er nun ein eigenes Produkt: Mit dem sogenannten „Altersvorsorgedepot“ sollen sowohl Verbraucher als auch Vertrieb auf ihre Kosten kommen. mehr

Norbert Müller, Produktmanager für die fondsgebundene Rentenversicherung bei Condor Leben, über das Problem Showrooming und wie Berater sich dagegen wappnen können. mehr

Fondsgebundene Rentenversicherungen lohnen sich am ehesten für junge Menschen mit einem langen Anlagehorizont, der Kursschwankungen ausgleicht. Doch auch ältere Menschen können von dieser Form der Altersvorsorge profitieren. Wie das geht, erklärt Markus Weis, stellvertretender Leiter des Finanzdienstleisters Vanguard für Deutschland und Österreich, im Interview. mehr

Nach einem langen Arbeitsleben mit Konsumverzicht, um eine Rücklage für das Alter aufzubauen, wollen viele Menschen auch ihren Erben Vermögen weitergeben. Wie das steueroptimiert mit einer Rentenversicherung erreicht werden kann, erklärt Jens Patze, Produktmanager Helvetia Leben. mehr

Bei Maklern will Condor deutlich an Marktanteilen hinzugewinnen. Norbert Müller, Produktmanager für die fondsgebundene Rentenversicherung, erläutert die Neukonzeption der Fondspolice Congenial. mehr

Seit Jahren gibt es bei den Banken für die Spareinlagen keine Zinsen. Noch schlechter sieht es aus, wenn die Inflation berücksichtigt wird. In diesem Umfeld rät Finanzcoach Antonio Sommese dazu, in eine Kombination aus Immobilien und Aktien zu investieren. mehr

Bei der Kapitalanlage, vor allem in Aktien, ist eine nüchterne Herangehensweise von klarem Vorteil. Das findet Jörg Wiechmann, Geschäftsführer des Itzehoer Aktien Clubs. Gier und Angst hingegen verhinderten, dass Anleger ihre Sparziele erreichten, schreibt Wiechmann in seinem Kommentar. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen